Ändert ihr in einer Fremdsprache eure Mentalität?
Klar, kein Thema, dass man sich vielleicht ein bisschen anders verhält, wenn man der anderen Sprache nicht ganz mächtig und dadurch in der Kommunikation eingeschränkt ist... aber dass sich das Denken und die eigene Wahrnehmung verändert, ist euch dass schon mal aufgefallen?
Der MBTI ist ein, vor allem im englischprachigen Raum, bekannter Persönlichkeitstest. Es gibt ihn in mehreren Sprachen und unterschiedlich ausführlich. Das Ergebnis müsste theoretisch (!) aber immer das gleiche sein.
Probiert doch einfach mal aus, zu welchem Ergebnis ihr kommt.
Test auf deutsch: http://www.philognosie.net/index.php/tests/testsview/31
Test auf italienisch: http://utenti.lycos.it/maialedibosco/PersTest/Test.html
Test auf englisch: http://similarminds.com/embj.html
Beschreibung der Persönlichkeitstypen (auf englisch): http://www.personalitypage.com/four-temps.html
Wer jetzt den Verdacht hat, dass das einfach an der verschiedenen Aufmachung und Länge der Tests liegt, kann einen Gegenversuch, nämlich noch zwei andere englische Tests machen:
http://humanmetrics.com/cgi-win/JTypes2.asp
http://www.personalitytest.net/cgi-bin/q.pl
An diejenigen, die das eher von sich weisen: Habt ihr nicht Lust, die Probe aufs Exempel zu machen? So schnell wie bei den Tests hier kann man in freier Wildbahn kaum die Sprache wechseln ;)
Nicht dass ich unbedingt von allen hören will "Ja, genau!!!" *g* Aber bevor ich das anhand des Tests bei mir festgestellt habe, hätte ich auch gedacht "Nö, wieso? Ich bin doch immer noch ich."
Danke für die eindrucksvollen Schilderungen... :)
*ggg* Um es noch mal deutlich hervorzuheben: Ich spreche hier auch von einer anderen Selbstwahrnehmung... die einem selber vielleicht gar nicht auffällt.
Ganz konkret: Ihr macht den Test in eurer Muttersprache (dabei geht es um die Abfrage von alltäglichen Verhaltensweisen, im gewohnten Umfeld) und ihr erhaltet ein bestimmtes Ergebnis. Dann macht ihr den Test in einer Fremdsprache (ich setzte mal das Verständnis aller nötigen Vokabeln voraus), wieder geht es um das gewohnte Szenario, um alltägliche Verhaltensweisen. Und, oh Wunder, ihr erhaltet ein anderes Ergebnis, seid ein anderer Persönlichkeitstyp. Will heißen, ihr schätzt euch anders ein, wenn ihr in einer anderen Sprache denkt.
Exakt, das bedeutet es ;)
Hey, interessant. Fein, dass ihr es ausprobiert habt :)
Hier noch der Test auf französisch: http://www.supertest.com/MB/mb1.cfm
Langweilig?... hehehe... sehr gut *g*
Ich würde mal sagen, wenn in beiden Tests das Gleiche herausgekommen ist, heißt es noch nicht, dass du in beiden Sprachen die gleiche Mentalität hast (vertrau' da mal deinem Gefühl ;), sondern, dass du in beiden Sprachen die gleiche Selbstwahrnehmung hast.