katze im blumemtopf :o(?

unsere katze (etwa ein dreiviertel jahr alt) hat unsere großen blumentöpfe für sich entdeckt und will nun ständig drin schlafen. alles bitten und betteln hilft uns nicht weiter...

sie hat sich nämlich gerade die lieblingspflanzen meines freundes ausgesucht und der ist nicht wirklich glücklich mit der wahl (obwohl es ja ein nettes kompliment für ihn wäre ;o) ).

kennt jemand einen kleinen trick, um es ihr abzugewöhnen?

Melanie B2008-03-17T06:47:27Z

Beste Antwort

Also mehrere Möglichkeiten!

Entweder ihr kauft euch so ein Gitter auf die Blumentöpfe, müsste es im Baumarkt geben.

Oder ihr streut Pfeffer auf die Blumenerde

oder ihr kauft euch ne Spritzpistole und erschreckt sie wenn sie es sich gemütlich machen will...

johnny´s mama2008-03-17T17:10:08Z

wir haben kleine stöckchen in die pflanze besteckt damit sich unsere katzen nicht reinlegen! das fanden sie ganz toll, schließlich hatten sie ne stunde beschäftigung um die dinger raus zu fuddeln und dann sind sie " erschöft" in den blumen nieder gesunken!

sebastian12920002008-03-17T15:19:09Z

hab daß auch gehabt, daß meine miezis im Blumentopf gepennt haben. die Erde , wo die Katze sich rankuschelt, schön feucht halten und dann legt sich das von alleine. Entweder der Katze gefällts NIcht, weil nass oder sie wächst sooooo groß, daß sie nicht mehr in das corpus delicti passt, rein baulich jetzt.

Thomas U2008-03-17T15:06:45Z

Am besten Kopf ab, häuten und süß-sauer am Sonntag servieren, dein Freund wird dich dafür lieben.

sielencia s2008-03-17T14:00:55Z

obwohl ich das ziemlich süß finde......
verrate ich dir trotzdem wie dein freund seine pflanze wieder zurück erobert.... ;o)

in jedem gut sotierten Tiershop gibt es einen Katzenspray -wenn sie gerade mal nicht im blumentopf liegt - spüh drauf mit diesem spray..
der Spray riecht für menschen und ein wenig ungewöhnlich (ein bisschen süßlich vielleicht) aber für Katzen Stinkt er förmlich!!! dass sie zurückhupft (meine zumindest - mit dem spray hab ich ihr abgewöhnen können auf meine couch zu pieseln....)

Weitere Antworten anzeigen (4)