Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
katze im blumemtopf :o(?
unsere katze (etwa ein dreiviertel jahr alt) hat unsere großen blumentöpfe für sich entdeckt und will nun ständig drin schlafen. alles bitten und betteln hilft uns nicht weiter...
sie hat sich nämlich gerade die lieblingspflanzen meines freundes ausgesucht und der ist nicht wirklich glücklich mit der wahl (obwohl es ja ein nettes kompliment für ihn wäre ;o) ).
kennt jemand einen kleinen trick, um es ihr abzugewöhnen?
9 Antworten
- Melanie BLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also mehrere Möglichkeiten!
Entweder ihr kauft euch so ein Gitter auf die Blumentöpfe, müsste es im Baumarkt geben.
Oder ihr streut Pfeffer auf die Blumenerde
oder ihr kauft euch ne Spritzpistole und erschreckt sie wenn sie es sich gemütlich machen will...
- vor 1 Jahrzehnt
Schneide einfach Limetten, Apfelsinen oder Zitronen in kleine Stücke und lege sie flächendeckend auf die Erde im Topf. Katze mögen den sauren Geruch von Zitrusfrüchen nicht. Deine Miez wird nicht mehr in den Topf klettern. Wenn sie es sich abgewöhnt und einen anderen Platz zum schlafen gefunden hat, könnt Ihr das Obst wieder entfernen.
Für ganz schwierige Fälle, hilft nur noch Hühnnergitter (Baumarkt) über den Topf spannen.
Viel Glück
Gruà Miez
Quelle(n): Eigene Erfahrung mit zwei exzentrischen Siamesen - johnny´s mamaLv 5vor 1 Jahrzehnt
wir haben kleine stöckchen in die pflanze besteckt damit sich unsere katzen nicht reinlegen! das fanden sie ganz toll, schlieÃlich hatten sie ne stunde beschäftigung um die dinger raus zu fuddeln und dann sind sie " erschöft" in den blumen nieder gesunken!
- Poppy_I.Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich habe meine Blumentöpfe vorübergehend mal einfach mit einem Deckel aus Pappe zugedeckt: Kreis in TopfgröÃe schneiden, Loch für Pflanzenstamm in die Mitte.
Wenn die Katze sich daran gewöhnt hat, dass dort Pappe liegt, und sich einen neuen Lieblingsplatz gesucht hat, kannst Du sie wieder weg nehmen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ohhhh..wie süà erstmal ein foto davon machen =)
dann die Katze da raus ziehen und das Zimmer indem der blumentopf ist abschlieÃen oder wenn die blumentöpfe draussen sind balkontür zumachen ....
sie muss ja irgendwo schlafen und bald wird sie dann merken das es immer abgeschlossen wird wenn sie in die Blumentöpfe will....
- vor 1 Jahrzehnt
hab daà auch gehabt, daà meine miezis im Blumentopf gepennt haben. die Erde , wo die Katze sich rankuschelt, schön feucht halten und dann legt sich das von alleine. Entweder der Katze gefällts NIcht, weil nass oder sie wächst sooooo groÃ, daà sie nicht mehr in das corpus delicti passt, rein baulich jetzt.
Quelle(n): meine zwei Fellkinder. - vor 1 Jahrzehnt
obwohl ich das ziemlich süà finde......
verrate ich dir trotzdem wie dein freund seine pflanze wieder zurück erobert.... ;o)
in jedem gut sotierten Tiershop gibt es einen Katzenspray -wenn sie gerade mal nicht im blumentopf liegt - spüh drauf mit diesem spray..
der Spray riecht für menschen und ein wenig ungewöhnlich (ein bisschen süÃlich vielleicht) aber für Katzen Stinkt er förmlich!!! dass sie zurückhupft (meine zumindest - mit dem spray hab ich ihr abgewöhnen können auf meine couch zu pieseln....)
- paprikaschotiLv 6vor 1 Jahrzehnt
Die süÃe kleine :)
Lass ihr doch den Schlafplatz und kauf dafür der Pflanze einen neuen Topf!? Oder ist das eher nicht möglich?
Dann gäbe es noch so ein Mittel, was du an den Blumentopf streichen kannst. Der Geruch wird die Kleine vom Topf fern halten. Gibts in jedem Tierfachmarkt!
Viel Erfolg :)
- vor 1 Jahrzehnt
Am besten Kopf ab, häuten und süÃ-sauer am Sonntag servieren, dein Freund wird dich dafür lieben.
Quelle(n): Intuition :o)