Ich habe gestern Abend ein Bericht gesehen, der die neuen "Hunderassen" vorgestellt hat! Ursprünglich ein Trend in Amerika, der nach Deutschland herübergeschwappt ist. Was haltet ihr davon? Sind sie wirklich die besseren Hunde oder auch nur "normale" Mischlinge?
Dazu ein Link für die noch Uninformierten: http://de.wikipedia.org/wiki/Hybridhund
Conlai2008-03-03T02:24:40Z
Beste Antwort
echt genialer Schachzug eines Marketing-Fritzen. Nimmt sich ein "Produkt", was es schon seit Jahrtausenden auf unserem Planeten gibt: einen Hunde-Mischling, erfindet ein neues Wörtchen "Designerhund" oder "Hybridhund" und will damit das große Geld machen *lachkrampf*
...noch eine kleine Anmerkung: wenn man zwei Tierrassen miteinander kreuzt heißt das Ergebnis Bastard. Hybrid bezeichnet man die Kreuzung zweier PFLANZEN-Rassen.
Vielleicht sollte ich auch mal so Geld machen, indem ich etwas Alltägliches nehme, wie z.B. einen Baumsprößling, den ich im Gartebn ausgrabe. Dann gebe ich ihm einen tollen Namen, wie z.B. "Klimaretter" oder "Designer-Sauerstoffmacher" und verkaufe ihn für so 40Euro.
naja, zurück zum eigentlichen Thema: im Zweifelsfall haben diese Mischlingshunde weniger Erbkrankheiten, als Reinrassige. Ich sehe kein Problem sich so einen Bastard zu halten. Finde es nur traurig, dass sicher jetzt Massenweise Tiere "produziert" werden. Es gibt dabei doch genug Hunde, die in Tierheimen dahinvegetieren. Aber immer wenn ein Trend ausgerufen wird, wird produziert. Ob es jetzt Yorkis, Chihuahuas oder Bordecollies sind, die gerade "in" sind, oder Mischlinge. Es wird kräftig vermehrt und Geld gemacht, was in meinen Augen eine Schweinerei ist. Es sind Lebewesen und keine schnelle Geldquelle!
ich finde das auch total falsch neue rassen zu züchten, wobei man nie weià was die tiere für erbkrankheiten haben??? andererseits sind das für mich ganz normale mischlinge und keine rassen... aber leider kann man nix gegen solche "designer-züchtungen" tun solange es leute gibt die sowas gutheiÃen und solche tiere kaufen
Ich finde das schon beinahe im Bereich des "Kranken" angesiedelt!! Jene, die sich das ausdenken, haben keine Ahnung davon, was sie tun und Skrupel sowieso nicht, oder wenn doch, dann verbergen sie es so geschickt, daà es die Interessenten nicht abschreckt. Jene, die sich solche Tiere zulegen und damit erst den Markt bereiten, haben vermutlich noch weniger Ahnung davon, was sie tun. Sie brauchen ihre Dummheit nicht zu kaschieren, denn spätestens nach den ersten richtigen Tierarztrechnungen wird es offensichtlich. Falsch gekauft und das Tierelend um ein weiteres Exemplar vergrössert. Zu bedauern sind diese "Tierfreunde" nicht. Wer "Gott" spielen möchte oder auch nur seinen Assistenten, der findet sich schnell in der Rolle des Zauberlehrlings wieder. Nur das sein Objekt ein Hund ist und kein Besen.
mie ist es egal ob ich einen Designer hund hab oder nicht hauptsache er gefällt mir und ich hab ihn lieb habe einen Goldie bei ihm waren es die Augen dies mir angetan hatten
ich leb in den Staaten...und ja es stimmt...das mit den Designerhunden is irgendwie Trend für die die sich net mit Hunden auskennen!
Hier in den Staaten werden die trotzdem als Mischlinge gesehen! Also nix, die spinnen die Amis ;-) es ist vielleicht ein sehr geringer Anteil, der die Hunde als "designerhunde" sieht.
Man ist schon sehr empört wie teuer diese Designerhunde sind....denn es sind NUR Mischlinge.