Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Designerhunde?
Ich habe gestern Abend ein Bericht gesehen, der die neuen "Hunderassen" vorgestellt hat!
Ursprünglich ein Trend in Amerika, der nach Deutschland herübergeschwappt ist. Was haltet ihr davon? Sind sie wirklich die besseren Hunde oder auch nur "normale" Mischlinge?
Dazu ein Link für die noch Uninformierten:
16 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
echt genialer Schachzug eines Marketing-Fritzen.
Nimmt sich ein "Produkt", was es schon seit Jahrtausenden auf unserem Planeten gibt: einen Hunde-Mischling, erfindet ein neues Wörtchen "Designerhund" oder "Hybridhund" und will damit das große Geld machen *lachkrampf*
...noch eine kleine Anmerkung: wenn man zwei Tierrassen miteinander kreuzt heißt das Ergebnis Bastard.
Hybrid bezeichnet man die Kreuzung zweier PFLANZEN-Rassen.
Vielleicht sollte ich auch mal so Geld machen, indem ich etwas Alltägliches nehme, wie z.B. einen Baumsprößling, den ich im Gartebn ausgrabe. Dann gebe ich ihm einen tollen Namen, wie z.B. "Klimaretter" oder "Designer-Sauerstoffmacher" und verkaufe ihn für so 40Euro.
naja, zurück zum eigentlichen Thema: im Zweifelsfall haben diese Mischlingshunde weniger Erbkrankheiten, als Reinrassige. Ich sehe kein Problem sich so einen Bastard zu halten. Finde es nur traurig, dass sicher jetzt Massenweise Tiere "produziert" werden. Es gibt dabei doch genug Hunde, die in Tierheimen dahinvegetieren. Aber immer wenn ein Trend ausgerufen wird, wird produziert. Ob es jetzt Yorkis, Chihuahuas oder Bordecollies sind, die gerade "in" sind, oder Mischlinge. Es wird kräftig vermehrt und Geld gemacht, was in meinen Augen eine Schweinerei ist. Es sind Lebewesen und keine schnelle Geldquelle!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich finde das schon beinahe im Bereich des "Kranken" angesiedelt!! Jene, die sich das ausdenken, haben keine Ahnung davon, was sie tun und Skrupel sowieso nicht, oder wenn doch, dann verbergen sie es so geschickt, daà es die Interessenten nicht abschreckt. Jene, die sich solche Tiere zulegen und damit erst den Markt bereiten, haben vermutlich noch weniger Ahnung davon, was sie tun. Sie brauchen ihre Dummheit nicht zu kaschieren, denn spätestens nach den ersten richtigen Tierarztrechnungen wird es offensichtlich. Falsch gekauft und das Tierelend um ein weiteres Exemplar vergrössert. Zu bedauern sind diese "Tierfreunde" nicht. Wer "Gott" spielen möchte oder auch nur seinen Assistenten, der findet sich schnell in der Rolle des Zauberlehrlings wieder. Nur das sein Objekt ein Hund ist und kein Besen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Do Kö ist immer noch am besten!
- ♥CLv 4vor 1 Jahrzehnt
ich leb in den Staaten...und ja es stimmt...das mit den Designerhunden is irgendwie Trend für die die sich net mit Hunden auskennen!
Hier in den Staaten werden die trotzdem als Mischlinge gesehen!
Also nix, die spinnen die Amis ;-) es ist vielleicht ein sehr geringer Anteil, der die Hunde als "designerhunde" sieht.
Man ist schon sehr empört wie teuer diese Designerhunde sind....denn es sind NUR Mischlinge.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das alte Lied,das gleiche Prinzip :
Wenn genug Kunden für bestimmte Waren da sind,dann werden diese Waren produziert.Ob ethisch in Ordnung,schöpfungsverachtend,die Natur respektierend,egal,egal.Hauptsache die Kasse stimmt.
Und die "Tierfreunde" sorgen schon dafür,daà der Rubel wieder rollt.So knuddelig und niiiieeedlich und süüüüÃ...............
- vor 1 Jahrzehnt
ich habe den bericht gestern auch gesehen ich finde das schwachsinnig sie extra darauf zu züchten
- vor 1 Jahrzehnt
Ich wollte so ein " Experiment" nicht haben. In diesem Bericht wurde ja auch gesagt, das man manche Rassen einfach nicht kreuzen sollte, wegen den unterschiedlichen Temperamenten.
Ich hab nen normalen Mischling, Border Colli und irgendein schneller Rüde aus der Nachbarschaft und ich muss sagen: Ich würde jederzeit wieder eine Promenadenmischung vorziehen!
- mondhase448Lv 4vor 1 Jahrzehnt
hab den bericht gestern auch gesehen
mein erster gedanke war: voll gegen die natur!!!
wie kann man "unnatürliche" mischungen einfach selber aus geldzwecken und weil es "dem trend entspricht" machen?
klar mögen die süà sein. aber ich bin sowieso generell gegen züchtung. egal welche tierart.
was die natur vorherbestimmt hat, sollte man nicht ändern. und falls es jemals so eine auÃergewöhnliche mischung geben sollte, dass wäre es von natur aus.
finde es auch eine schande hunde nur wegen trendsetzungen zu züchten.
ob sie nun die besseren hunde sind? kann ich nicht sagen, aber teurer als "normale" hunderassen sind sie auf jeden fall
~ mfg ~ (^_^) ~
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
mie ist es egal ob ich einen Designer hund hab oder nicht hauptsache er gefällt mir und ich hab ihn lieb habe einen Goldie bei ihm waren es die Augen dies mir angetan hatten