natürlich gestorbenes Tier essen?

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, warum man ein Tier, das eines natürlichen Todes gestorben ist, nicht essen sollte.
Wenn die Todesursache eine Krankheit war, leuchtet es ein, aber ich denke da eher an Altersschwäche, oder Situationen wie "Huhn sieht Katze und bekommt Herzinfarkt".

Bin gespannt auf hoffentlich qualifizierte Antworten!

2008-02-24T07:20:24Z

@ punkgirl: das tuts nach dem Schlachten auch

2008-02-24T07:26:35Z

@ esperanz: danke zunächst für die erste überdachte Antwort! :-)
Totgefahrenes Wild wird aber auch hierzulande gegessen.

2008-02-24T07:28:02Z

@ lb4n3z: es geht nicht darum, ob ich mir das vorstellen kann, sondern ob es theoretisch möglich ist. Überhaupt würde ich ein Tier, das ich selbst gehalten habe, nie als "Ding" bezeichnen! s.o.: qualifizierte Antworten erwünscht!!!

2008-02-26T06:00:38Z

@Zimmerli...: Bakterien "vergrößern" sich nicht, wenn, dann "vermehren" sie sich. Und "ausarten" tun sie auch nicht. Maden (das sind die Larven von Fliegen) "entwickeln" sich nur, wenn ein Weibchen Eier auf eine Leiche gelegt hat.

@ all: sehr interessant dazu der wiki-Artikel zum sog. "Leichengift"

SchwarzeKatz2008-02-24T07:28:54Z

Beste Antwort

Ein Unfalltod ist kein natürlicher Tod, auch nicht Dein Beispiel mit dem Huhn und der Katze. Ein eines natürlichen Todes getorbenes Tier sollte man nicht essen, da dem Tod ja etwas zugrunde liegt, und wenn man nicht weiß, ob es Altersschwäche war, liegt der Verdacht auf eine Krankheit nahe. Wenn man nicht weiß, ob eine Krankheit die Todesursache war und welche es sein könnte, weiß man auch nicht, ob die Krankheit auf den Menschen übertragbar wäre.

Zimmerlinde2008-02-24T17:27:27Z

Ein natürlich gestorbenes Tier darf man nicht essen.
Erstens gerinnt das Blut, so ein Tier setzt Substanzen frei, die für den Menschen gesundheitsschädigend sind.
In jedem Körper sind Bakterien und diese vergrößern sich in einem toten Tier und arten aus. Es entwickeln sich Maden.
Ein geschlachtetes Tier wird zum Ausbluten gebracht und sofort verarbeitet.
Ich rede hier nur von ganz normalem Schlachtvieh oder Geflügel.

Redwolf2008-02-24T15:40:41Z

Ob man ein auf natürliche Art und weise gestorbenes Tier essen soll ist wohl eher eine Sache der Moral.
Ich habe mal einen TV-Bericht über einen Beamten gesehen der nur vom Fleisch überfahrener Tiere gelebt hat ,er sagte sogar das das Fleisch erst dann gut schmeckt wenn es sich leicht ins grünliche verfärbt hat,ich finde so etwas eher eklig und ein Huhn das an Altersschwäche gestorben ist dürfte sehr zäh und für den verzehr eher ungeeignet sein .
Aber das ist wohl eher Ansichtssache ,ich wünsche dir dann mal einen guten Appetit.

Anonym2008-02-24T15:30:44Z

Ähem! *hust* ...


weil das Tier irgendwelche Krankheiten an sich haben könnte, die beim Verzerr unter Umständen auch auf dich übertragen werden.

Edit1:

Ein geschlachtetes Tier auch..ja,ja...
(Nur ist das Risiko dabei viel geringer, weils nicht in der Natur gelebt hat und davor regelmäßig untersucht wird ob es krank ist..)


Mein Gott, Friss doch was du willst, Hippie..

Ibanez2008-02-24T15:24:25Z

mal ehrlich: kannst du dir vorstellen so ein ding noch zu essen?

Weitere Antworten anzeigen (5)