Haltet ihr Motorradkleidung auf dem Roller für notwendig?
oder reicht normale Kleidung?
2008-02-21T13:47:12Z
Danke für die vielen Antworten. Ich selbst trage seit kurzer Zeit Motorradklamotten, habe mich aber ein wenig unwohl gefühlt, weil ich nicht wusste, ob das nicht sehr peinlich aussieht, so ausgerüstet auf meinen kleinen Roller zu steigen. Aber eure Antworten haben mich bestätigt. Sicherheit geht über Coolness. Trotzdem sehe ich leider kaum Rollerfahrer (ich meine die kleinen Maschinen mit max 45km/h) die Schutzkleidung tragen. Da es mir schwer fällt eine Antwort auszuwählen, gebe ich die Frage zur Abstimmung frei.
Anonym2008-02-19T16:15:28Z
Beste Antwort
Nicht Du fährst das Auto um, sondern das Auto holt Dich vom Roller. Der Unfall passiert hier und jetzt und nicht erst kurz vor dem Ziel.
Ich spreche aus Erfahrung, weil ich selbst einmal einen Unfall mit einem Motorroller hatte. Dabei hatte ich selbstverstaendlich einen Helm auf und gluecklicherweise auch Handschuhe an. Da es Fruehjahr war, hatte ich immerhin eine Jacke und dicken Pulli getragen, was vielleicht noch einiges Schlimmeres verhindert hat. Aber mit einer Motorradjacke mit Protektoren haette ich mir bestimmt nicht die recht schwere und langwierige Schulterprellung zugezogen. Und mein Sozius hat sich unangenehme Schuerfwunden an den Haenden zugezogen, weil er keine Handschuhe anhatte.
Insofern kann ich nur zu Sicherheitskleidung raten. Zumindest Helm, Nierengurt, festes Schuhwerk und eine lange Jeans solltest du tragen. Optimal sind dann natuerlich noch Handschuhe und eine Jacke mit Schulter- und Rueckenprotektoren.
Erfahrener Biker, stolzer Besitzer von 5 "Böcken" jenseits der 100PS-Marke fährt eine 1km-Strecke auf seinem Fun-Roller. Weil die Strecke so kurz ist, trägt er außer dem Helm keine Schutzkleidung. Zum ersten Mal in seinem Leben! Auto nimmt ihm die Vorfahrt, *boing* (bei unter 30 km/h), er schlittert über die Straße, Hand übelst aufgescheuert, Rest des Körpers ziemlich OK. Nerven in der Hand kaputt, langwieriger Heilungsprozeß, 3 Finger dauerhaft taub...
Also, als ich seinerzeit mit meiner Vespa auf der Autobahn wg. Reifenplatzer am Vorderrad bei Tempo 105 Salti geschlagen hab...da wäre vermutlich die dickste, sichertse und meinetwegen uncoolste Klamotte gut gewesen. Ich hatte nur einen sehr guten Helm, Lederhandschuhe, Springerstiefel und normale Jeans an, ansonsten normale Klamotten. Und das war wirklich sehr schmerzhaft! Und hat gedauert, bis alles wieder (an Knien und Ellenbogen) verheilt war.
Trotzdem tu ich mich selbst auf dem Motorrad teilweise schwer, mich an die Vernunft zu halten. Kleidungsmäßig. Außer Helm.