Behringer Verzerrer - Gutes Schnäppchen oder billiger Schrott?
Hallo!
Ich will bald einen Verzerrer für meine E-Gitarren kaufen. Da ich z.Z nicht so viel Geld habe, überlege ich mir ob ich einen Verzerrer von Behringer kaufen soll. Mein Gitarrenlehrer sagten mir ,dass sich Behringer Verzerrer sehr oft verkaufen, aber er weis nicht sind. Der Mann aus dem Gitarrenladen empfiehl mir eher einen Verzerrer von Boss für 80€. Jetzt brauche ich von euch eine dritte Meinung.
Danke im Voraus
2008-02-17T12:11:46Z
@orangensaft22: mich interessiert aber eher die Qualität, also gehen die schon nach 2x benutzen kaputt?
2008-02-18T07:44:15Z
Musikstil? so in die Richtung von Slipknot, Korn und Soulfly (hätte ich vielleicht voher erwähnen sollen. Sorry!)
Anonym2008-02-17T11:09:03Z
Beste Antwort
Ich hab so ein Teil von Behringer. Gut, es klingt besser als wenn man die gitarre direkt ins Pult spielt. Die Verzerrer sounds find ich nich so toll. Klingt etwas dunkel/matschig. Den Clean Tweed sound find ich nich schlecht, damit konnt ich arbeiten. Mit Boss habe ich keinerlei Erfahrung,sorry. Ich könnte guten Gewissens diesen hier empfehlen: http://www.thomann.de/de/nobels_odr_s_overdrive.htm Hoffe, ich konnte helfen
SoundmäÃig würde ich mich der Aussage von orangensaft22 anschlieÃen. Ein Bandkollege in meiner alten Band stand wahnsinnig auf Behringer und hatte auch immer den dumpfen, matschigen Sound, mit dem er die ganze Band plattgemacht hat.
Glücklicherweise rauchte sein Behringer-Teil während einer Probe schlagartig ab, so daà wenigstens während dieser Probe einmal Ruhe vor dem Behringer war. Einen weiteren Behringer-Defekt hatten wir bei unserem Mischpult. Soviel zu Deiner Frage nach der Qualität. Ein paar weitere Infos: Mehrere Musikhändler haben mich schon so beraten: "Behringer hat hinsichtlich der Anschaffungskosten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, aber wehe, es geht etwas kaputt..."
Wenn es Dir nur um einen Verzerrer geht, kommt es sehr darauf an, welchen Musikstil Du spielst, da es Verzerrer mit sehr unterschiedlichen Charakteristiken gibt. Ein Klassiker ist wohl der Ibanez Tubescreamer TS7. Ich selbst experimentiere neuerdings mit einem Boss Blues Driver, mit dem ich recht zufrieden bin.
Probiere einfach verschiedene Modelle, die auf jeden Fall zu Deinem Stil passen müssen aus und spare nicht am falschen Platz. Wenn Du nämlich Deinen möglichen Fehlkauf wieder loswerden willst, verlierst Du beim Verkauf immer Geld.
Ich hoffe, daà ich Dir helfen konnte. Good rockin' und