Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Geschirrspüler: Wie gut sind Billig-Taps?
Huhuchen Zuammen.
Kennt sich Jemand aus mit Billig-Taps für den Geschirrspüler?
Reinigen die genau so gut wie teure (zB Somat)?
Lg
Ela
sorry, Korrektur:
Tabs, nicht Taps.. *vor kopp klatsch*
12 Antworten
- Gordo MainzLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Jedes Produkt welches etwas teurerer als ein anderes ist , ist besser .
Das ist wie bei allen Produkten. Ein Mercedes ist besser als ein Fiat.
Den Unterschied merkt man erst bei starken Verschmutzungen und Verkrustungen.
Das allerdings nach ! etlichen Spülvorgängen.
Das Dekor kann in Mitleidenschaft gezogen werden und die Gläser werden früher bind .(milchiges Aussehen.)
in jedem Waschmittel und auch Spülmittel befinden sich Wasch aktive Substanzen und Füllstoffe. d.h. je mehr Wasch aktive Substanz desto besser ist das Spülergebnis.
Somat war der erste Maschinen Spülmittel in Deutschland und hat die grösste Erfahrung.
Rechnet doch mal aus , was umgerechnet ein Spülgang mit einem teuren und einen Billig Produkt kostest, das sind wenige Cent .
Im Laufe meines Lebens lernte ich eins : ich kann es mir nicht leisten, billig Produkte zu benutzen.
Gruß
Gordo_Mainz
- vor 1 Jahrzehnt
Ja..die von (ich glaube die vom Penny Markt) sind sogar von Stiftung Warentest mit "Gut" bewertet.
Hatte noch keinen Unterschied zwischen den teuren und billigen Tabs gesehen...seitdem nur noch "billig"
- vor 1 Jahrzehnt
Ich nehme nur die von Somat. Mit Billigtabs hab ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Nie mehr wieder.
- Der ElchLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich hole immer die von Rossmann 10 in 1 Tabs von Domol und ich bin damit sehr zufrieden. Ein Vorteil von diesen Tabs ist dass man sie gut durchbrechen kann - ich benutze nämlich immer nur einen halben Tab pro voller Maschine, dass reicht völlig!
Hatte, bevor ich die Billig-Tabs gekauft habe Calgonit genommen - die haben sich immer nicht komplett aufgelöst. Das ist allerdings auch ein Problem bei den Tabs von Aldi, die lösen sich auch nicht richtig auf - daher kann ich die Sorte nicht empfehlen.
Aber die Von Rossmann sind wirklich spitze. Andere Billig-Tabs hab ich noch nicht ausprobiert!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Wir nehmen immer die von Aldi (Nord) haben eine gute Reinigungswirkung. Und Salz und Klarspüler sind bei denen enthalten, brauchen wir also auch nicht mehr extra kaufen.
- NajimaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Wir haben mit domol von Rossmann sehr schlechte Erfahrung gemacht. Lange haben wir Calgon oder Somat benutzt, weil wir den Eindruck hatten, dass nur damit das Geschirr sauber wird. Jetzt verwenden wir W5, das Geschirrspülpulver vom Lidl. Rewe, Aldi, Penny, Schlecker, fast jeder hat wohl vergleichbar gute Maschinengeschirrspülmittel im Programm; nur von Rossmann kann ich Dir abraten.
- vor 1 Jahrzehnt
es kommt dann drauf an, welches salz und welchen klarspüler du für deine spülmaschine verwendest. wenn alles aus billig produkten besteht, leidet dein geschirr - vorallem die gläser darunter (die werden dann blind).
jetzt - nachdem ich mir neue gläser angeschafft habe - habe ich teures (calgon) salz und teuren klarspüler (somat) und die billig tabs. bisher alles super sauber und nicht mehr blind.
- vor 1 Jahrzehnt
gibt natürlich Unterschiede
ich finde die der Schlecker-Hausmarke AS nicht verkehrt. die sind zwar manchmal etwas "zerbröselt" in der Packung (vielleicht ein - zwei Tabs pro Karton)- dafür kosten sie nur ein drittel und haben - bei mir zumindest - die gleiche Reinigungswirkung wie die teuren....also günstig aber nicht billig....
- kom_omboLv 4vor 1 Jahrzehnt
Mit meinem 'Billig'-Tabs war ich nicht zufrieden! Ich fand, dass diese Tabs nicht genug Kraft hatten, um auch wirklich alles zu reinigen, ohne nachzuspülen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich hatte mit Tabs von Aldi immer gute Erfahrungen.