Soll die DP das Rücktrittsgesuch Ihres "Finanzgenies" annehmen oder lieber abblehnen ? Ich denke. ABLEHNEN ! Begründung: Ein Rücktritt mit Millionenabfindung wäre ein gefundenes Fressen für eine neuerliche Erhöhung der Postgebühren. Es müßte ein neuer hochbezahlter "Geldfresser" eingestellt werden, und die Pensionskosten für den alten sind bestimmt auch nicht ohne. Warum also "doppelt gemoppelt" ?
Anonym2008-02-15T05:48:05Z
Beste Antwort
Rücktritt ohne Abfindung ist eigentlich selbstverständlich. Die Herren seines Schlages tun so, als ob der Rücktritt allein schon eine außerordentliche Leistung wäre. Normalerweise müssten diese Typen empfindlich bestraft werden, anstatt sich mit Millionenzahlungen freizukaufen.
Mittlerweile ist er zurück getreten und die Regierung hat den Rücktritt angenommen. Nur werden jetzt bestimmt keine Abfindungen gezahlt. Seine Rente sollte sowieso so groà sein, dass er sich keine Sorgen um die Zukunft machen muss.
Bei einem Rücktritt wird in der Regel keine Abfindung bezahlt, allerdings erhält Herr Zumwinkel er ab seinem Rücktritt seine üppige Rente mit 90 TEUR im Monat.
Die rechtfertigt aber noch keine Postgebührenerhöhung - schon eher der Mindestlohn! Irgendwas lässt sich der neue Post-Chef dazu bestimmt einfallen.