Warum arten hier alle Fragen in Sachen Politik immer in Beschimpfungen über Politiker aus...?

...und wenn das alles so schlimm ist, warum machen es die Meckerer nicht selbst besser?
ALLE Parteien suchen dringend Nachwuchskräfte!!

Offenbar scheint das doch eine Möglichkeit zu sein mit wenig Arbeit Myriaden von Euros zu scheffeln (jedenfalls wenn ich manche Kommentare lese).

Sunnyflower2008-02-09T08:09:39Z

Beste Antwort

Politik ist wie Fussball, alle schauen zu, aber nur eine kleine Elite spielt mit. Alle wissen, wie man das Spiel gewonnen hätte, und welcher Spieler besser ausgewechselt würde.....

So ist es auch mit den Gehältern der Politiker und die der Fussballer, sie werden gesponsort und solange sie erfolgreich sind in ihrem Spiel sind alle zufrieden, wenn sie versagen, dann.... ja dann, werden sie auf kurz oder lang ausgewechselt.

Homo Bavaricus2008-02-11T07:42:32Z

Stimme dir zu. Besonders weil dieses polemische meist undifferenzierte Herumgestänker absolut nichts bringt.

Besonders schlimm finde ich, wenn auf Äußerlichkeiten der Politiker abgezielt wird. Den einen ist die Merkel zu hässlich, Kohl zu dick, die Pauli ist zu attraktiv und andere stören Schröders gefärbte Haare. Wenn den Leute die Sachargumente ausgehen stürzen sie sich auf Äußerlichkeiten.
Absolut unterste Schublade!

Auch vermisse ich bei unserem Volk der nörgelnden Ja-Sager ein wenig Engargement. Bei vielen Entscheidungen unserer Politiker wäre der Franzose schon längst auf die Straße gegangen. Hier aber wird alles - wenn auch mit Murren - geschluckt.

Sidewinder2008-02-10T07:47:37Z

Einerseits hast du recht, Leute die meckern (und da gehöre ich auch dazu) müssten es eigentlich selbst erst mal besser machen. Aber einer meiner Vorredner hat das eigentliche Problem schon gut getroffen: Deutsche Politik funktioniert meist mit Seilschaften, bis wir Meckerer wirklich an einer Stelle wären, an der wir etwas erreichen könnten, wären wir schon lange selbst korrupt. Was bei uns hier schon alles gelaufen ist, dafür wären "normale" Menschen (wie wir hier) schon lange im Knast aber unsere Volksvertreter klagen sogar noch dagegen. (Amtsenthebung wegen Korruption)

HasiStasi2008-02-09T14:26:46Z

Weil niemand freie Meinungsäußerung kennt. Die Akzeptanz fehlt. Jeder will Recht haben. Man muß auch mal anderen recht geben können. Ich bin voll und ganz deiner Meinung. Endlich mal jemand der genauso denkt.

Cassandra2008-02-09T13:03:50Z

Prof. H. von Arnim, Staatsrechtler, hat sogar zahlreiche
kritische Bücher über Politik in der Bundesrepublik und
die dafür verantwortlichen Politiker geschrieben - die
stört das aber nicht.

Im übrigen meint er, das Volk kommt gar nicht
vor - eines seiner Bücher trägt den Titel "Demokratie
ohne Volk."

Also ist es logischerweise völlig gleichgültig, ob man
nun über die Politiker und die Politik schimpft oder
nicht.

Die politischen Parteien sollen nach dem Grundgesetz
nur "an der politischen Willensbildung des Volkes mit-
wirken", aber sie haben "sich den Staat zur Beute ge-
macht" und politische Verhältnisse geschaffen, durch
welche das Volk "entmündigt" wurde..Deshalb gibt
es genug Gründe für Kritik.

"...Die Parteien:
"...Sie wirken nicht an der politischen Willensbildung
mit, sondern beherrschen sie weitgehend und unter-
laufen die Gewaltenteilung. ..."

Wer einer politischen Partei beitritt, der muß eine
viele Jahre andauernde sogenannte "Ochsen-
tour" durchlaufen und sich parteivorstands-
konform verhalten, sonst enden seine Aussichten
auf eine Karriere sehr bald.

Solange, wie wir anstelle der sogenannten "repräsen-
tativen" keine tatsächliche Demokratie haben, ist
jeder Versuch an den Zuständen etwas zu ändern
vergebene Mühe und vergeudete Zeit.

Auch diese Feststellung kümmert die uns reglemen-
tierenden und gängelnden Politiker in keiner Weise.
Darum "schimpfen so viele Leute" über Politiker
und ihre Politik.

Bei den nächsten Wahlen finden sie wieder genug
Unbedarfte, welche sie wiederwählen.

Weitere Antworten anzeigen (9)