Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Schubidu fragte in Politik & VerwaltungWahlen · vor 1 Jahrzehnt

Warum arten hier alle Fragen in Sachen Politik immer in Beschimpfungen über Politiker aus...?

...und wenn das alles so schlimm ist, warum machen es die Meckerer nicht selbst besser?

ALLE Parteien suchen dringend Nachwuchskräfte!!

Offenbar scheint das doch eine Möglichkeit zu sein mit wenig Arbeit Myriaden von Euros zu scheffeln (jedenfalls wenn ich manche Kommentare lese).

14 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Politik ist wie Fussball, alle schauen zu, aber nur eine kleine Elite spielt mit. Alle wissen, wie man das Spiel gewonnen hätte, und welcher Spieler besser ausgewechselt würde.....

    So ist es auch mit den Gehältern der Politiker und die der Fussballer, sie werden gesponsort und solange sie erfolgreich sind in ihrem Spiel sind alle zufrieden, wenn sie versagen, dann.... ja dann, werden sie auf kurz oder lang ausgewechselt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Politik fängt im kleinen Kreis an. Und wenn ich nur unsere Stadtverwaltung betrachte und mitbekomme, wie dort gute Ansätze einfach unter den Tisch gekehrt werden, nur weil der Vorschlag nicht von einem Parteimitglied kommt, dann frage ich mich wie man etwas verändern soll.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil niemand freie Meinungsäußerung kennt. Die Akzeptanz fehlt. Jeder will Recht haben. Man muß auch mal anderen recht geben können. Ich bin voll und ganz deiner Meinung. Endlich mal jemand der genauso denkt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das kann ich nicht nachvollziehen, natürlich kennt man die Entwicklungsgeschichte der Politiker, viele beginnen mit Engagement in der Jugend, aber dann verlieren Viele , wie ein Stein im Fluss das Profil. Manche haben Profil, ich dachte auch Verheugen (ehm. FDP) hätte es, Aber..

    Tatsache: Politiker sind so nicht akzeptabel, Frau Ypsilanti hat da noch Chancen, aber konsequent ist man bei Politiken doch sehr zurückhaltend, wenn Herr Stoiber die Bürokratie der EU bekämpfen soll, da habe ich schon so meine Bedenken! Wenn jeder der Politiker seinen Amtseid ernst nehmen würde...

    Da wir Linken ja so schlimm sind, weil wir ja ganz rechts wildern, wir so ausgegrenzt werden, überall und immer, weil wir ja nicht Barnabas Schill heißen, so sei es halt!

    (Helmut Kohl ist bisher trotz seiner Betrügereien, obwohl er einen Eid geschworen hat als Kanzler, straffrei!) Toll!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil sie es schlicht und einach verdient haben.

    Nach den Wahlen sind wir denen doch total egal !

  • vor 1 Jahrzehnt

    Einerseits hast du recht, Leute die meckern (und da gehöre ich auch dazu) müssten es eigentlich selbst erst mal besser machen. Aber einer meiner Vorredner hat das eigentliche Problem schon gut getroffen: Deutsche Politik funktioniert meist mit Seilschaften, bis wir Meckerer wirklich an einer Stelle wären, an der wir etwas erreichen könnten, wären wir schon lange selbst korrupt. Was bei uns hier schon alles gelaufen ist, dafür wären "normale" Menschen (wie wir hier) schon lange im Knast aber unsere Volksvertreter klagen sogar noch dagegen. (Amtsenthebung wegen Korruption)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Prof. H. von Arnim, Staatsrechtler, hat sogar zahlreiche

    kritische Bücher über Politik in der Bundesrepublik und

    die dafür verantwortlichen Politiker geschrieben - die

    stört das aber nicht.

    Im übrigen meint er, das Volk kommt gar nicht

    vor - eines seiner Bücher trägt den Titel "Demokratie

    ohne Volk."

    Also ist es logischerweise völlig gleichgültig, ob man

    nun über die Politiker und die Politik schimpft oder

    nicht.

    Die politischen Parteien sollen nach dem Grundgesetz

    nur "an der politischen Willensbildung des Volkes mit-

    wirken", aber sie haben "sich den Staat zur Beute ge-

    macht" und politische Verhältnisse geschaffen, durch

    welche das Volk "entmündigt" wurde..Deshalb gibt

    es genug Gründe für Kritik.

    "...Die Parteien:

    "...Sie wirken nicht an der politischen Willensbildung

    mit, sondern beherrschen sie weitgehend und unter-

    laufen die Gewaltenteilung. ..."

    Wer einer politischen Partei beitritt, der muß eine

    viele Jahre andauernde sogenannte "Ochsen-

    tour" durchlaufen und sich parteivorstands-

    konform verhalten, sonst enden seine Aussichten

    auf eine Karriere sehr bald.

    Solange, wie wir anstelle der sogenannten "repräsen-

    tativen" keine tatsächliche Demokratie haben, ist

    jeder Versuch an den Zuständen etwas zu ändern

    vergebene Mühe und vergeudete Zeit.

    Auch diese Feststellung kümmert die uns reglemen-

    tierenden und gängelnden Politiker in keiner Weise.

    Darum "schimpfen so viele Leute" über Politiker

    und ihre Politik.

    Bei den nächsten Wahlen finden sie wieder genug

    Unbedarfte, welche sie wiederwählen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das stimmt nicht in jedem Fall. Über Lafontaine und Gysi habe ich mich hier nur positiv geäußert, weil sie einfach Geradlinig sind.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die suchen Nachwuchskäfte? Das sagen die schon seit Jahren, aber wenn mal einer kommt, wird der ganz elegant links liegen gelassen, weil er doch nur stört. Mobbing pur! Die brauchen nur Ja-Sager und Leute, die zu allem Ja und Amen sagen. Kritik können die intern überhaupt nicht vertragen.

    Deshalb geht auch kaum noch einer hin.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Stimme dir zu. Besonders weil dieses polemische meist undifferenzierte Herumgestänker absolut nichts bringt.

    Besonders schlimm finde ich, wenn auf Äußerlichkeiten der Politiker abgezielt wird. Den einen ist die Merkel zu hässlich, Kohl zu dick, die Pauli ist zu attraktiv und andere stören Schröders gefärbte Haare. Wenn den Leute die Sachargumente ausgehen stürzen sie sich auf Äußerlichkeiten.

    Absolut unterste Schublade!

    Auch vermisse ich bei unserem Volk der nörgelnden Ja-Sager ein wenig Engargement. Bei vielen Entscheidungen unserer Politiker wäre der Franzose schon längst auf die Straße gegangen. Hier aber wird alles - wenn auch mit Murren - geschluckt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.