Nokia Handys nicht mehr kaufen?

Ich find die haben vonmeinem Sauer verdientem Geld und von Staat konfitierten ganz gut gelebt und nun gehen die nach Rumänien, ebenfalls von unserern Geld, und machen hier alles dicht. Da kann ich nur sagen, nie wieder Nokia! Denn diese "Manager"verstehen nur eine Sprache; die des Geldes.Wir Verbraucher haben viel mehr Macht als alle meinen. Man muß halt nur mal bei sich selber anfangen.Das tue ich nun!

Anonym2008-02-03T22:01:19Z

Beste Antwort

Ich verstehe Deinen Ärger gut.
Aber dann gibt es noch eine ganze Menge Produkte , die man nicht mehr zu kaufen braucht.

leuchtfalter2008-02-05T11:02:35Z

Ich habe mein Nokia in die Ecke geworfen, weil ich will damit nicht mehr in der Öffentlichkeit bzw. bei meinen Kunden gesehen werden möchte, weil ich darauf angewiesen bin, bei Kunden Vertrauen und Loyalität auszustrahlen.

Habe darum seit Freitag ein Sony und empfehle es überall weiter.

Lannus2008-02-03T23:24:43Z

Ich habe selbst auch Nokia-Handys, werde aber demnächst auf andere Produkte umsteigen, denn eine Modernisierung des bestehenden Werkes hätte nur 12 Millionen Euro gekostet.
Wir sollten eins aber nicht vergessen, Deutschland ist der Mittelpunkt von Europa und deshalb ist ein totales Schwarzsehen nicht angebracht. Über einen Zeitraum X werden viele wieder zurückkommen und dann werden hoffentlich keine Subventionen mehr fließen.

Mein Wahlspruch im Leben heißt da: Es rächt sich alles im Leben, wenn ich etwas Ungutes getan habe.

Dietmar I2008-02-03T22:23:53Z

In letzter Zeit oft gestellte Frage,
Meine Meinung wie schon öfter mitgeteilt ,wenn durch ein solch einfaches Mittel ein Konzern mal zum Nachdenken angeregt werden könnte wäre es super und vielleicht kämme es bei Anderen auch an.

Bärchinchen2008-02-03T22:23:10Z

Es ist nicht nur Nokia, die diese Politik an den Tag legen. Leider werden nicht alle Fälle in den Medien so bekannt gemacht. Es gibt genug Firmen, die ihre Werke mit deutschen Subventionen fördern und wenn diese Gelder versiegen, werden die Werke kurzerhand in andere Länder verlegt, wo die Herstellung billiger ist und die "Großen" noch mehr schwarze Zahlen schreiben.
Der Leidtragende ist dann immer der "Kleine Mann", der dann seinen Arbeitsplatz verliert.
Dennoch gebe ich Dir Recht. Wenn so etwas bekannt wird, dann sollte man von diesen Produkten Abstand nehmen. Je größer die Unterstützung ist, dest mehr besteht die Möglichkeit, solche Firmen zum Umdenken zu bewegen. Ich hoffe sehr, dass möglichst viele diese Einstellung haben, denn nur gemeinsam kann man Veränderungen beeinflussen. In diesem Sinne schließe ich mich Dir an und kaufe zunächst keine Nokia-Produkte mehr.
Liebe Grüße

Weitere Antworten anzeigen (11)