Wie groß ist das Problem?
Leider bin ich ein Nicht-Fachmann und stehe vor einem für mich größerem Problem:
Mein Acer-Rechner fährt nicht mehr hoch nach dem Start des Realtek PCI Ethernet Controller. Es sei ein Kabel ("Ckeck Cable") nicht in Ordnung und es erscheint die Meldung "Exiting PXE". Danach geht es nicht mehr weiter - der Boot-Vorgang bleibt stehen.
Was könnten die Auslöser (Viren/Copy-Schutz/Virenprogramm) dafür sein? Gibt es eine Möglichkeit, das System zu überlisten (wenn ja, bitte grobe Beschreibung).
Einen Hardware-Fehler schließe ich aktuell aus, da die Meldung bereits häufiger (seit ca. drei Monaten) aufgetreten ist, aber das System bisher trotzdem noch gestartet hat. Allerdings habe ich in der Zwischenzeit von Kaspersky eine Demo-Version...Wer weiß Rat?
Ich habe den Controller bereits an die letzte Stelle im Boot-Menü gesetzt. Der Rechner bleibt nach dem BIOS mit schwarzem Bildschirm stehen - Ende.