Fersensporn ( Kalkaneussporn ), Schmerzlinderung und Heilung ?

Wer hat Erfahrung mit diesem schmerzenden Sporn und weiss etwas zum Thema Schmerzlinderung und evtl. sogar Heilung wenn möglich ohne ärztliche Hilfe?

Gabriele M2008-01-30T10:51:26Z

Beste Antwort

Bin mit einer schmerzenden Ferse ( konnte fast nicht mehr auftrete) zum Arzt und sofort hieß es Fersensporn. Er hat mir Einlagen mit einem Loch zur Freilagerung verschrieben. Leider wurde es nicht besser sondern schlimmer! Erst als das Sanitätsfachgeschäft nachfragte ob der Fersensporn mittels Röntgenbild nachgewiesen ist, war ich auf dem richtigen Weg. Es war im Röntgenbild kein Fersensporn zu sehen! Die Vorstufe zu diesem ist eine Reizung der Sehne die dort unten verläuft. Ein Loch in der Einlage ist völlig verkehrt, weil die Ferse an 2 Stellen gereizt wird. Erst eine Einlage, bei der die ganze Ferse weich gepolstert wird hat geholfen!!!!
Falls du wirklich einen Fersensporn hast hilft dir mein Roman natürlich nicht weiter. Aber falls du deine Diagnose von einem Arzt mit Röntgenaugen hast ist dies evtl. eine Hilfe
Gute Besserung

dschowi2008-01-31T18:03:44Z

Einlage mit Loch (wurde bereits genannt) und in der Nacht unter einer Binde "Beinwellblätter" auflegen.

Barbara B2008-01-30T20:43:12Z

Ich hatte einen Fersensporn und mein Orthopäde hat es wie folgt erfolgreich behandelt:
10x (2xwöchentl.) erst Eisbehandlung (10 Min.) und dann Ultraschall (10 Min.) und gleichzeitig Einnahme von schmerz.-und entzündungshemmende Medikamente (Diclo...)und danach war alles wie weggeblasen, keine Schmerzen mehr!

Starmen2008-01-30T16:03:43Z

Es gibt spezielle Einlagen für die Schuhe , dann ist das Auftreten nicht mehr so schmerzhaft.

rosta2008-01-30T08:35:27Z

Natürlich gibt es auch Alternativen, die man selbst anwenden kann. Ein Fersensporn ist eine Kalkablagerung, die aufgelöst werden muss. Das ist ein Fall für die Magnetfeldtherapie und zwar gibt es ein spezielles Gerät (SK2) mit Magnetsonde, das dazu gut geeignet ist. Es arbeitet mit Schalldruckwellen und mit Magnetfeldern. Bei der Behandung werden die Ablagerungen langsam und schonend abgetragen.

Weitere Antworten anzeigen (4)