Wie weit bin ich selbst verantwortlich für die Gestaltung meines Lebens?

durch meine Gedankenwelt. Wenn das so ist, dann gäbe es doch die Möglichkeit, sein Leben allein durch Denken zu beeinflussen.

2008-01-24T20:50:09Z

Hat nicht jeder Mensch die Möglichkeit, durch seinen freien Willen auch sein Denken selbst zu beeinflussen?
Beispiel: das halbvolle oder halbleere Glas

niskibell2008-01-25T02:16:35Z

Beste Antwort

Denken ist nur der erste Schritt. Wenn Du Deine Gedanken nicht in Handlungen umsetzt und so auf Deine Umwelt einwirkst, bleiben es eben Träume. Und unverwirklichte Träume machen auf Dauer niemanden glücklich.

Positives Denken stärkt einen sicher mehr als negative Gedanken, aber das reine Denken reicht meiner Meinung nach nicht aus. Für das eigene Leben ist man selbst verantwortlich- durch Gedanken UND Handlungen. Wer nur bei den Gedankenspielen bleibt, verpasst den besten Teil vom Leben.

whyskyhigh2008-01-25T20:09:19Z

100% bist du verantwortlich.

Schleier des Nichtwissens2008-01-25T15:58:59Z

"Hat nicht jeder Mensch die Möglichkeit, durch seinen freien Willen auch sein Denken selbst zu beeinflussen? "

Warum macht es dann nicht Jeder? Die Menschen, die (zu) negativ denken haben sich ja nicht unbedingt nach reiflicher Abwägung dazu entschieden, ihr Leben den Bach runter gehen zu lassen.
Depressiven steht nicht die Möglichkeit offen, durch einfache Reflexion das Leben einfach zu genießen.

Der positiv denkende Mensch hat den Impuls, seine Sichtweise zu verändern, daher nicht unbedingt aus schierer Willenskraft gewonnen.

ABER: Innerhalb des zur Verfügung stehenden Rahmens kann man sein Leben durch konstruktives Denken besser gestalten.

Dharma2008-01-25T12:03:30Z

Na klar bestimmen wir durch den freien Geist unsere Handlungen und deshalb sind wir ja auch selbst bewußt.
Schicksal existiert nicht - wir können alles ändern. Ein Prinzip der Freiheit eben.
Das halbvolle oder das halbleere Glas ist psychologischer Schwachsinn. Man muß nicht alles zwanghaft positiv oder negativ sehen. Abläufe geschehen und wir sollten nicht darunter leiden.
Halbvoll ist ein Glas, wenn ich es bis zur Hälfte gefüllt habe.
Halbleer ist es, wenn ich es voll geschüttet habe, und es zur Hälfte geleert habe. So sehe ich die Dinge :-)
Ich mochte diese halbleer halbvoll Möchtegernanalyse noch nie :-) Es ist wie es ist und et kütt wie et kütt! Machen wir einfach das beste daraus und hören wir auf rumzujammern :-)

Barbara2008-01-25T10:08:10Z

Ja, man ist selbst für die Gestaltung und Resultat seines Lebens verantwortlich.

Die Macht der Gedanken ist stärker als die westliche Welt glaubt..

Weitere Antworten anzeigen (14)