Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie weit bin ich selbst verantwortlich für die Gestaltung meines Lebens?

durch meine Gedankenwelt. Wenn das so ist, dann gäbe es doch die Möglichkeit, sein Leben allein durch Denken zu beeinflussen.

Update:

Hat nicht jeder Mensch die Möglichkeit, durch seinen freien Willen auch sein Denken selbst zu beeinflussen?

Beispiel: das halbvolle oder halbleere Glas

19 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Denken ist nur der erste Schritt. Wenn Du Deine Gedanken nicht in Handlungen umsetzt und so auf Deine Umwelt einwirkst, bleiben es eben Träume. Und unverwirklichte Träume machen auf Dauer niemanden glücklich.

    Positives Denken stärkt einen sicher mehr als negative Gedanken, aber das reine Denken reicht meiner Meinung nach nicht aus. Für das eigene Leben ist man selbst verantwortlich- durch Gedanken UND Handlungen. Wer nur bei den Gedankenspielen bleibt, verpasst den besten Teil vom Leben.

    Quelle(n): eigene Meinung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Daß jeder für sich selbst verantwortlich ist ist klar,

    doch man kann sich auch helfen lassen.

  • Dharma
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Na klar bestimmen wir durch den freien Geist unsere Handlungen und deshalb sind wir ja auch selbst bewußt.

    Schicksal existiert nicht - wir können alles ändern. Ein Prinzip der Freiheit eben.

    Das halbvolle oder das halbleere Glas ist psychologischer Schwachsinn. Man muß nicht alles zwanghaft positiv oder negativ sehen. Abläufe geschehen und wir sollten nicht darunter leiden.

    Halbvoll ist ein Glas, wenn ich es bis zur Hälfte gefüllt habe.

    Halbleer ist es, wenn ich es voll geschüttet habe, und es zur Hälfte geleert habe. So sehe ich die Dinge :-)

    Ich mochte diese halbleer halbvoll Möchtegernanalyse noch nie :-) Es ist wie es ist und et kütt wie et kütt! Machen wir einfach das beste daraus und hören wir auf rumzujammern :-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Jeder ist doch aber seines eigenes Glückes Schmied ! Oder ?

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Jeder Mensch (zumindest die Erwachsenen) sind für ihr eigenes Leben, Denken und Handeln selbst verantwortlich...!!!

    Das Denken beeinflusst natürlich auch das Leben, eines Menschen..., das kann positiv und/oder auch negativ sein...!!!

    Das Schicksal kann man allerdings nicht wirklich selbst steuern...!!!

    LG

    Dani

    Quelle(n): Meine persönliche Meinung
  • vor 1 Jahrzehnt

    vielleicht nicht alleine durch das denken. wenn ich einen unfall habe, hilft mir alles positive denken nicht (obwohl es philosophien gibt, die davon ausgehen, dass jemand der positiv denkt keine unfaelle hat)

    aber ohne zu viel esoterik: wenn man zb mit positiven gedanken an eine aufgabe geht, nehmen wir mal an ein bewerbungsgespraech, dann hat man sehr viel groessere aussichten auf erfolg. was wiederum zu positiven gedanken fuehrt. der erste positive gedanke kann dann schon der fluegelschlag des schmetterlings sein, der den sturm ausloest.

    und das kann man durchaus beeinflussen und auch erlernen, zb mit hilfe von meditationstechniken.

  • vor 1 Jahrzehnt

    "Hat nicht jeder Mensch die Möglichkeit, durch seinen freien Willen auch sein Denken selbst zu beeinflussen? "

    Warum macht es dann nicht Jeder? Die Menschen, die (zu) negativ denken haben sich ja nicht unbedingt nach reiflicher Abwägung dazu entschieden, ihr Leben den Bach runter gehen zu lassen.

    Depressiven steht nicht die Möglichkeit offen, durch einfache Reflexion das Leben einfach zu genießen.

    Der positiv denkende Mensch hat den Impuls, seine Sichtweise zu verändern, daher nicht unbedingt aus schierer Willenskraft gewonnen.

    ABER: Innerhalb des zur Verfügung stehenden Rahmens kann man sein Leben durch konstruktives Denken besser gestalten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Frage hätten lauten müssen: AB WANN ???

    Denn die Kindheit bestimmen und gestalten die Eltern, und das kann einen Menschen ein Leben lang prägen.

    In späteren Jahren bin ich zwar selbst für die Gestaltung meines Lebens verantwortlich, aber durch die "Beeinflussung" der Eltern, dem gesamten Umfeld, kann das Folgen für`s weitere Leben mit sich bringen.

    Ich z.B. hätte mein Lebengern anders gestaltet, aber... ES WAR ZU SPÄT !!!

    Also lautet meine Anwort: JEIN !!! LG Antonia

  • Aling
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Du kannst selbst entscheiden,in welche Richtung du im Leben gehst,niemand hat da wirklichen Einfluss darauf.Mit Denken allein kannst du kein Leben leben,weil nur beides zusammen,Denken und Deine Lebensart ,dein Leben Gestalten.Letztendlich bist du selbst verantwortlich fuer Dein Leben.

  • nimrod
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    weder naivität noch verschlagenheit sollte man mit EIGENER gedankenwelt verwechseln.-

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.