Aus welchen Gründen gibt es "Etwas" und nicht "Nichts"?

Diese grundsätzliche Frage, noch grundsätzlicher als die Frage nach Urknall und Co, beschäftigt seit jeher die Philosophen.
Das Nichts scheint mir doch wesentlich einfacher zu sein als Etwas, ein stabiler Grundzustand. Warum gibt es dann Etwas?
Gibt es höhere Mächte mit Spieltrieb?
Oder ist "Nichts" gar nicht möglich, weil es nur eine Denkkonstruktion der Menschen ist und keine Realität hat? (Schon das Vakuum z.B. ist nachgewiesenerweise nicht "Nichts", es enthält Energie)

Wie denkt ihr darüber?

LG Platon http://forum.argumente.biz

reGnau2008-01-22T03:55:05Z

Beste Antwort

Alles was einen Namen hat und mit sprachlichen Begriffen bezeichnet wird ist etwas, selbst das nichts.
Deswegen kann es das nichts eigentlich auch gar nicht geben, da es ja sprachlich Ausgedrückt werden kann. Oder?

Suena2008-01-24T12:36:44Z

Interessante Frage.

Ich bin mir gar nicht sicher, ob es ein "Nichts" in dieser Definition überhaupt gibt. Alleine durch seine Benennung ist ein "Nichts" kein "Nichts" mehr.

Das Gegenteil von "Alles" wäre auch nicht zwangsläufig "Nichts" - denn auch Alles ist endlich, weil es an unser Vorstellungsvermögen gekoppelt ist.

Damit wäre das Gegenteil von "Alles" im besten Falle "Wenig" - aber niemals nichts.

Lg
Suena

Maggi2008-01-23T18:13:09Z

Alles entsteht und vergeht in Abhängigkeit. Deshalb kann meiner Meiner Meinung "Nichts" nicht wirklich "Nichts" sein, sondern ein Zustand, der Neues entstehen lässt.

Marc H2008-01-22T22:40:56Z

Unser gesamtes universum besteht aus Postitiv und Negativ geladenen teilchen....
+ und -
Nichts und Etwas
Ohne etwas kann es kein nichts geben da siie voneinander abhängig sind... denn ohne etwas kann es nichts geben, was das wörtchen nichts beschriebt.......
Ohne positive teilchen würde ein Atom genauso zusammen fallen wie ohne negtive
Das gleichgewicht bringts!
(schwierige frage, schwer zu antworten und die gedanken in Worte zu fassen^^)

?2008-01-22T20:46:39Z

Es gibt weder etwas , noch gibt es nichts, beides sind Konzepte, selbst jetzt meine Antwort.

Weitere Antworten anzeigen (9)