Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Aus welchen Gründen gibt es "Etwas" und nicht "Nichts"?
Diese grundsätzliche Frage, noch grundsätzlicher als die Frage nach Urknall und Co, beschäftigt seit jeher die Philosophen.
Das Nichts scheint mir doch wesentlich einfacher zu sein als Etwas, ein stabiler Grundzustand. Warum gibt es dann Etwas?
Gibt es höhere Mächte mit Spieltrieb?
Oder ist "Nichts" gar nicht möglich, weil es nur eine Denkkonstruktion der Menschen ist und keine Realität hat? (Schon das Vakuum z.B. ist nachgewiesenerweise nicht "Nichts", es enthält Energie)
Wie denkt ihr darüber?
LG Platon http://forum.argumente.biz/
14 Antworten
- reGnauLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Alles was einen Namen hat und mit sprachlichen Begriffen bezeichnet wird ist etwas, selbst das nichts.
Deswegen kann es das nichts eigentlich auch gar nicht geben, da es ja sprachlich Ausgedrückt werden kann. Oder?
- vor 1 Jahrzehnt
Interessante Frage.
Ich bin mir gar nicht sicher, ob es ein "Nichts" in dieser Definition überhaupt gibt. Alleine durch seine Benennung ist ein "Nichts" kein "Nichts" mehr.
Das Gegenteil von "Alles" wäre auch nicht zwangsläufig "Nichts" - denn auch Alles ist endlich, weil es an unser Vorstellungsvermögen gekoppelt ist.
Damit wäre das Gegenteil von "Alles" im besten Falle "Wenig" - aber niemals nichts.
Lg
Suena
- vor 1 Jahrzehnt
Alles entsteht und vergeht in Abhängigkeit. Deshalb kann meiner Meiner Meinung "Nichts" nicht wirklich "Nichts" sein, sondern ein Zustand, der Neues entstehen lässt.
- vor 1 Jahrzehnt
Unser gesamtes universum besteht aus Postitiv und Negativ geladenen teilchen....
+ und -
Nichts und Etwas
Ohne etwas kann es kein nichts geben da siie voneinander abhängig sind... denn ohne etwas kann es nichts geben, was das wörtchen nichts beschriebt.......
Ohne positive teilchen würde ein Atom genauso zusammen fallen wie ohne negtive
Das gleichgewicht bringts!
(schwierige frage, schwer zu antworten und die gedanken in Worte zu fassen^^)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Es gibt weder etwas , noch gibt es nichts, beides sind Konzepte, selbst jetzt meine Antwort.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Existenz der Materie erlaubt zu zweifeln, dass der Urzustand der Welt ein "Nichts" war, eine absolute Abwesenheit jeder Form der Materie (Energie gehört dazu). Eine ständige Entwicklung der Materie, die Verwandlung ihrer Formen und Zustände ist der Grundgesetz des Seins. Ruhe ist widernatürlich. Und ein 'Sprung' von Nichts zu Etwas würde allem, was man über die Welt weiÃ, widersprechen.
Die Möglichkeit einer Nicht-Existenz von Dingen ist dagegen und aus demselben Grund nicht problematisch.
- LeonyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich denke, etwas, was "Was" für manche Leute ist, ist "Nichts" für andere. Und umgekehrt. Alles hängt von dem Psychischen Habitus des einzelnen Menschen, von seinen Wahrnehmungen, Erziehung, Lebenziele und -anschauungen.
Für mich sind meine Kinder dieses "Etwas", das manche Mütter erwürgen und in die Abfalleinmer (oder in der Nähe der Baby-Klappen) schmeissen. Für sie sind ihre eigenen Babys "Nichts" Sie brauchen ihre Ruhe keine Babysgeschreie. Keiner kann mich überzeugen, dass das Frauen in Not sind. Einfach, sie dürfen keine Kinder auf die Welt setzen. D.h. im Kurzen, ihre eigenen (an fremde Kinder denke ich überhaupt nicht), sind "Nichts" für sie.
Für jemanden anderen, ist das Gärtchen, ohne Unkraut und mit geschmacklos eingepflanzten Blumen (z.B. rote bei gelben Blumen), mit den Gartenzwergen "Etwas". Und das ist "Nichts" für mich. Nur Fetischismus, Kitsch (bitte alle fleiÃigen Gärtner um Entschuldigung, ich drüke nur meine sibjektive Meinung aus und akzeptiere was Geschmack von allen, weil für mich ist der Mensch wichtig oder "Etwas" und nicht seine Möbel, z.B.) Ich genieÃe meinem Garten, sieht aus wie eine Jungle, aber für mich ist "Etwas" Natürliches, Unwiederholbares.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Alles ist von Menschen beschssrieben und erforscsht, auch die Sprache und die Bezeichung der Dinge ist von den Menschen erstanden. Wir können nun mal nicht anders als es aus unserer Sicht beurteilen und alles was wir denken und schaffen hat enge Grenzen weil wir halt nur Menschsen sind. Das Wahrhaftige werden wir auf dieser Erde nicht ergründen.
- ornellaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Die Denkkonstruktion des Menschen, die Du anführst, setzt etwas Geschaffenes voraus, sonst gäbe es weder Menschen noch das Denken.
Es existiert eine Schöpfung und die lässt eine Absicht , einen schaffenden Hintergrund , vermuten.
Für mich ist das logisch, egal, wie andere darüber denken.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Nichtexistenz ist ein undefinierbarer Zustand, da sie ein Konstrukt auÃerhalb jeglicher Vorstellungskraft liegt. Geht man religiös vor, kann man anhand des Johannesevangeliums eine Sache zweifelsfrei feststellen: "Am Anfang war das Wort" Unabhängig ob man an Gott glaubt, oder nicht, kann man die Existenz einer Sache durch ihre Sagbarkeit belegen. Wäre eine Sache unsagbar existierte sie nicht, denn Sprache definiert das Verständnis von Wirklichkeit. Oder anders formuliert: Nur der Gedanke an etwas reicht nicht aus, es muss auch kommunizierbar sein, sonst wäre es eine subjektive BezugsgröÃe ohne Wahrheitsgehalt. In dem Moment, in dem eine Sache wie die Nichtexistenz allerdings kommuniziert wird, hat sie sich selber aufgelöst, da in diesem Moment etwas ist... Wer es simpler formulieren will kann das altbekannte Rätsel aus "Das Leben ist schön" nehmen:> Sobald man meinen Namen ausspricht, bin ich schon nicht mehr da. Was bin ich? < die Antwort ist ganz einfach: > Das Schweigen<
- vor 1 Jahrzehnt
Alles ist doch aus Energie, wir und alles was du so siehst.
Ich denke mal was nicht aus reiner Energie ist, sondern aus Matrie kann man als nichts sehen. Nur weil du es nicht greifen kannst ist es doch da. Der Weltraum kann man nicht greifen ist aber da.