Welche Argumente kann man folgendem Spruch einer vermeintlichen "Ökofreaks" entgegen setzen?

"Synthetik Niemals - an meine Haut lasse ich nur Baumwolle"

Sind Naturfasern wirklich so viel ökologischer und naturfreundlicher als Chemiefasern?

Mfg

2008-01-19T06:08:13Z

Also die Hauptfrage: Was ist ökologischer, Kunst - oder Naturfasern?

elora2008-01-19T05:50:38Z

Beste Antwort

Du brauchst nichts entgegensetzen. Jedem das seine!

🌸Lilliena2008-01-19T22:28:13Z

Ich bevorzuge auch Naturfasern. Wenn ich "Plastikklamotten" trage, bin ich elektrisch aufgeladen, und kriege an jedem Gegenstand aus Metal, den ich berühre, furchtbar einen gewischt. Auch stehen meine Haare knisternd vom Kopf ab. WIDERLICH! Auch finde ich, wenn man da zweimal drin geschwitzt hat, kann man das Kleidungsstück entsorgen, der müffelige Geruch geht nicht mal beim Waschen raus.

Anonym2008-01-19T15:37:19Z

FKK-Anhänger haben auch bei den aufgezeigten Alternativvorschlägen Probleme.

furballchaser2008-01-19T15:10:09Z

Es gibt ja so viel Baumwolle aus biologischem Anbau, und auch viele verschiedene Kleidung die damit gemacht wurde. Wenn sie das also wollen, ist das doch in Ordnung. Es kommt immer auf den Anbau und die Verarbeitung an. Ich persoenlich bevorzuge auch Baumwolle, weil es bei uns immer sehr heiss ist und die Synthetik Kleidung schnell anfaengt zu "riechen", egal welches Deo ich benutze. Aber was man anzieht bleibt jedem persoenlich ueberlassen. Warum willst Du dem etwas entgegen setzen?

Reni Leseratte2008-01-19T14:48:45Z

Ich bevorzuge auch Baumwollprodukte,weil Kunststoff-
fasern einen gern " müffeln "lassen.Aber Transport,
Einfärbung und Herstellung der Baumwollprodukte macht diese nicht ökologischer als synthetische Stoffe.

Weitere Antworten anzeigen (9)