Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Welche Argumente kann man folgendem Spruch einer vermeintlichen "Ökofreaks" entgegen setzen?

"Synthetik Niemals - an meine Haut lasse ich nur Baumwolle"

Sind Naturfasern wirklich so viel ökologischer und naturfreundlicher als Chemiefasern?

Mfg

Update:

Also die Hauptfrage: Was ist ökologischer, Kunst - oder Naturfasern?

14 Antworten

Bewertung
  • elora
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Du brauchst nichts entgegensetzen. Jedem das seine!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es muss ja nicht nur Baumwolle sein.

    Seide ist auch Natur und wird durch keine Kunstfaser erreicht.

  • es kommt darauf an mit welchen Farben die Baumwolle

    behandelt wurde.

    z.B. ist Billigware oft mit wirklich giftigen Farben behandelt.

    gruß aus dem Kloster

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie war das noch???

    An meinen Körper lasse ich nur Wasser und CD.

    CD ist Creme und Körperpflege sowieso und außerdem super GUT. Für die Werbung bekomme ich nichts.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Lili
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn man gegen Baumwolle allergisch ist, muss man auf synthetische Fasern zurückgreifen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich bevorzuge auch Naturfasern. Wenn ich "Plastikklamotten" trage, bin ich elektrisch aufgeladen, und kriege an jedem Gegenstand aus Metal, den ich berühre, furchtbar einen gewischt. Auch stehen meine Haare knisternd vom Kopf ab. WIDERLICH! Auch finde ich, wenn man da zweimal drin geschwitzt hat, kann man das Kleidungsstück entsorgen, der müffelige Geruch geht nicht mal beim Waschen raus.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    FKK-Anhänger haben auch bei den aufgezeigten Alternativvorschlägen Probleme.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt ja so viel Baumwolle aus biologischem Anbau, und auch viele verschiedene Kleidung die damit gemacht wurde. Wenn sie das also wollen, ist das doch in Ordnung. Es kommt immer auf den Anbau und die Verarbeitung an. Ich persoenlich bevorzuge auch Baumwolle, weil es bei uns immer sehr heiss ist und die Synthetik Kleidung schnell anfaengt zu "riechen", egal welches Deo ich benutze. Aber was man anzieht bleibt jedem persoenlich ueberlassen. Warum willst Du dem etwas entgegen setzen?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich bevorzuge auch Baumwollprodukte,weil Kunststoff-

    fasern einen gern " müffeln "lassen.Aber Transport,

    Einfärbung und Herstellung der Baumwollprodukte macht diese nicht ökologischer als synthetische Stoffe.

    Quelle(n): Meine persönliche Meinung!
  • vor 1 Jahrzehnt

    Diesen Artikel zum Lesen geben.

    http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=3186

    Ökofreaks sind alle Greenpeace-hörig und da ist der Bericht eine schöne Entgegnung.

    Übrigens gibt es nicht wenige Menschen, die Synthetics nicht vertragen und deshalb nur Naturprodukte tragen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.