smartboy
Beste Antwort
Im Mediamarkt. Prüf erstmal die Schnittstellen an der hinteren Seite des Druckers und deines Rechners. Wahrscheinlich sind es USB Schnittstellen. Wenn du eine kleine rechteckige Schnittstelle am Drucker und am Rechner vorfindest, kannst du beide mit einem Standard-Drucker-USB Kabel verbinden. Andernfalls, jedoch zimlich unwahrscheinlich für deinen Drucker wenn das so längliche Schnittstellen vorfindest mit 25 kleinen Löcherchen oder 25 kleinen Nadeln dann brauchst du ein LPT Parallelkabel. Wieviel Volt der Strang aushält ist zimlich Wurscht.
marga_spaniel
ich hab einen alten HP etwa 10 jahre alt und will den demnächst entsorgen. da kannst du gerne meine kabel haben aber ich kenn mich leider nicht aus auf dem gebiet.
maile mich doch einfach mal an.
auf dem Transfirmator sind folgende Angaben:
Modell: C2176A
Input: 230 V, 50Hz, 011 A,
output: 30 V, 400 mA, 12 VA
â¥
Anonym
Ãberlege Dir gut ob ein neuer Drucker mit allem Zubejör nicht evtl billiger als das "Stromkabel" allein ist.
Sachsen-Kosmetik
im ebay
evtl. auf dem flohmarkt
ansonsten fachgeschäft
ich habe meinen hp Drucker derzeit ausgetauscht, nur weil ein kleiner Zahnriemen defekt war.