Hallo, ich wollte mal wissen ab wann eure Kinder Brei bekommen haben. Kann man ab 4. Monat damit anfangen? Und wie funktioniert das dann? Gibt man erstmal nur Mittag Brei und die restliches Mahlzeiten noch Milch oder kann man gleich den ganzen Tag Brei füttern?
Danke für eure Antworten!
TinkaMiez2008-01-01T08:55:07Z
Beste Antwort
Ich habe bei meiner Kleinen Anfang des 4. Monats damit angefangen ihr Möhrchen mit in die Flasche zu geben, damit sie sich an den anderen Geschmack gewöhnen kann. Sie fand es toll... nach ca 14 Tagen hat sie die ersten 1-2 Löffelchen Möhrenbrei bekommen, das hab ich dann nach und nach gesteigert. Aller Anfang ist schwer, die Kleinen haben Schwierigkeiten mit den Löffeln ... dazu ein Tipp von mir: Es gibt von Nuk Löffelchen mit flexiblem Löffelteil, mit dem meine Kleine besser zurecht kam: http://www.nuk.de/produkte/mahlzeit/esslern/snack/10_255_063/index.html?target=popup Es ist soooo süß, wenn sie die ersten Versuche machen und den Brei vom Löffel nuckeln. Als nächstes kamen dann nach ca 14 Tagen Kartoffeln hinzu oder anderes Gemüse mit Kartoffeln und noch 14 Tage später hab ich ihr die normalen Gläschen ab 4 Monaten gegeben - oder aber alles selbst gekocht und püriert, was sie lieber mochte. Guck mal bei der TKK gibt es eine Broschüre zum Download zu dem Thema: https://www.tk-online.de/centaurus/generator/tk-online.de/b01__bestellungen__downloads/01__gesundheitsbroschueren/von__der__milch__zum__brei/broschuere__von__der__milch__zum__brei.html
Was übrigens eine ganz tolle Sache ist, ist die Seite von Hipp - die begleitet dich das gesamte erste Jahr wöchentlich und das 2. Lebensjahr alle 14 Tage. Und wenn du dich mit Adresse anmeldest, gibt es sogar noch Proben zugeschickt zu den "wichtigen" Daten, die das Essen betreffen ... Alete, Milupa usw verschicken auch Proben, ebenso Pampers - als kleiner Tipp nebenbei
Ich habe meinem ab dem 4 Monat morgens noch die Flasche gegeben und mittags ein Gläschen(steht drauf ab dem 4 Monat) nachmittags ein Obstgläschen auch ab dem 4 Monat und Abends bekam er Brei ab den 4 Monat. Wie es funktioniert steht auf jeder Packung drauf und auch auf dem Gläschen.Als er den Geschmack mal hatte wollte er die Flasche nicht da habe ich ihm auch guten morgen Brei gegeben.
Er sollte dann Brei zu sich nehmen, wenn das mit dem Löffel schon gut klappt. Erst wird meist die Mittagsmahlzeit durch Gemüsegläschen oder selbstgekochtes ersetzt. Wenn das gut vertragen wird, kann das Abendfläschen durch Brei ersetzt werden. Dabei sollte man sich an die Packungsangaben halten und natürlich auch an die Altersempfehlung. Den ganzen Tag Brei füttern..... das ist zuviel für den Kleinen... ich denke wenn man das täte würden irgendwann auch die Babys zu dick werden.
Genau. Mittags einen Brei. Leider kommt in dem kleinen Bauch die erste Zeit noch nicht so viel an, weil viel daneben geht, aber ich habe dann immer noch mit Milch zugefüttert. Wann du welche Mahlzeiten durch feste Nahrung ersetzt, liegt an dir. immer wenn eine Mahlzeit, wie jetzt z.Bsp. mittag gut geklappt hat, habe ich die nächste durch Brei oder Fruchtgläschen (nachmittags) ersetzt. Frühstück habe ich als letztes ersetzt. Mit 9 Monaten. Da gab es dann aber Toast und keine Gläschen. Das wird ja ewig teuer. und die Kleinen wollen ja auch das essen was die anderen auf dem Teller haben.
wir mein kleiner 6 monate und ich haben damit angefangen als er 4 monate war und erst mittags mit ein bisschen möhrenbrei vom löffel und zusätzlich die milch das machste so lange bis dein kleiner schatz ein ganzes glas schafft mittags dann kannst du die milch weglassen und statdessen tee oder saft geben und dann später nachmittags dann auch brei und da mein kleiner auch noch nicht ganz so alt ist enden hier meine erfahrungen aber denke ein bisschen konnte ich helfen