Unterschied zwischen Seelenbewußtsein und Körperberwußsein?
Wann ist jemand im Körperbewußtsein, und wann im Seelenbewußtsein?
Wann ist jemand im Körperbewußtsein, und wann im Seelenbewußtsein?
ippen
Beste Antwort
Da Körper und Seele eine Einheit bilden, sind beide Bewußtseinsebenen eng miteinander verbunden und man kann sie nicht so einfach trennen. Sie gehen ineinander über und verfließen.
Ohne ein Seelenbewußtsein wäre z.B. ein Körperbewußtsein nicht möglich und umgekehrt.
Oftmals aber ist das Körperbewußtsein stärker ausgeprägt, da es greifbarer und erkennbarer ist.
-
Anonym
In der Philosophie wird kein Begriff so oft vermieden wie 'Seele'. Es dürfte nämlich nicht viele andere Wörter geben, die so verschiedene
Bedeutungen haben. Man spricht hier vom 'Geist', vom 'Selbst', vom 'Bewusstsein', etc.
In der Naturwissenschaft ist die 'Seele' sogar in Verruf geraten. Zumindest in der empirischen Wissenschaft, in der Neurophysiologie
und in der Hirnforschung spielt sie keine Rolle mehr.
Die Zoologen sprechen von 'Bewusstsein'. Vor einigen Jahren fanden sie heraus, dass sich einige Menschenaffenarten im Spiegel erkennen. Daraus schlossen sie, dass Tiere durchaus ein 'Bewusstsein' haben können.
"Tatsächlich hat der Mensch ein Problem mit dem bewuÃten Sein: Es ist eine ganz persönliche Erfahrung. Im Grunde wissen wir nicht einmal von unserem Nachbarn genau, ob er ein BewuÃtsein besitzt. Nur aufgrund
eines Analogieschlusses nehmen wir an, daà auch der andere denkt. Ebenso sind wir bei Tieren auf das Verhalten angewiesen, wenn wir eine Antwort darauf suchen, ob sie eine bewuÃte Kenntnis ihrer selbst und ihrer Umwelt haben. Wenn sich ein Schimpanse vor dem Spiegel den roten Fleck abwischt, den man ihm unbemerkt auf die Nase gemalt hat, zeigt
er ohne Zweifel ein BewuÃtsein seiner selbst. Und SelbstbewuÃtsein ist BewuÃtsein. ..."
marsmnsch
Dazu ,üsste man erstmal klären ob die Seele überhaupt existiert und was diese für eine Funktion hat. Ich bezweifele jedoch dass wir überhaupt eine Seele besitzten und dass sich die mneschen früher mit der Seele die verschiedenen Charaktereigenschaften zu erklären versuchten. Ersetzt man also den Begriff Seele durch Charakter würde ich denke dass man sich seinen Charakters und dessen typischen Zügen bewusst ist. Körperbewusstsein wäre dann z.B.: zu wissen dass man gut aussieht.
lowtec
Ich würde so unterscheiden: Die Seele verbindet das Ganze. Das ist KopfbewuÃtsein UnterbewuÃtsein, KörperbewuÃtsein.Das UnterbewuÃtsein gehört eigentlich mit zum Verstand, ist aber soweit abgegrenzt, dass es den "Tagesablauf" nicht stört. Die Seele kann jedes zugehörige Teil bewuÃt machen. Man kann auch sagen, die Seele ist das BewuÃtsein.
Lie
Unter KörperbewuÃtsein versteht man allgemein, alles Körperliches und auch die Wahrnehmung ob man sich gut, schlecht, krank, fit oder gesund fühlt.
Unter SeelenbewuÃtsein verstehe ich den inneren Drang, der uns antreibt etwas zu tun, zu lernen, zu ändern.
Er lässt einen nicht los, manchmal erlebt man Situationen und Umstände noch einmal, um die Möglichkeit zu haben, Fehler aus der Vergangenheit zu auszubügeln.
SeelenbewuÃtsein - will uns den Weg weisen,
den die Seele braucht um sich weiter zu entwickeln.
Man meint im ersten Moment, dass das KörperbewuÃtsein unabhängig vom SeelenbewuÃtsein existiert.
Aber wenn man das SeelenbewuÃtsein ignoriert, wird der Körper krank. Also sind sie miteinander verbunden.
Hallo Hermann
Könnte man das so stehenlassen?
Liebe GrüÃe
Oronto