Warum interessiert sich die Jugend so wenig für Kunst & Kultur?
Als Mitarbeiter einer Kunstgalerie fällt es mir schon länger auf, daß heutzutage nur noch sehr wenig Jugendliche ein Interesse an Kunst und Kultur haben. Woran liegt das, eurer Meinung nach?
Deutschland war doch einmal so stolz darauf, eine "Kulturnation" zu sein. Wenn man heute die Jugendlichen nach Schiller, Kant, Goethe, Schopenhauer fragt - oder nach Künstlern (Dürer, Klee, Pechstein, usw), dann kommt oftmals nur ein "Häh?".
Wird in deutschen Schulen zuwenig Kunst und Kultur vermittelt?
Wie ist eure Meinung?
Shellie2007-12-11T11:03:46Z
Beste Antwort
Ich mußte als Kind ständig in Museen, Kunstgalerien, Opern, auf Antiquitätenmärkte etc. Als Kind hat es mich manchmal genervt, aber mit der Zeit interessierte ich mich dann für diese Dinge. Heutezutage bin ich meinen Eltern sehr dankbar dafür, daß sie mir für diese schönen Dinge die Augen geöffnet haben. Ich denke, ein ganz gravierender Grund ist, daß viele Eltern das Interesse bei ihren Kindern gar nicht erst wecken. Wir dürfen nicht alles auf die Schule schieben, auch Eltern sind da gefordert, etwas zu tun. Aber da kauft man den Kindern lieber eine Playstation oder sie haben schon in jüngstem Alter einen eigenen PC mit Internetzugang. Nun ja, das ist bequemer für viele Eltern, bequemer als das Interesse der Kinder zu fördern. Zum Glück gibt es noch immer Familien, die da anders sind, aber die Masse ist leider nicht an Kunst und Kultur interessiert, die lassen sich lieber von TV und Gameboy und wie das alles heißt berieseln.
Manchmal kommt das Interesse für Kunst und Kultur auch erst später. Bei mir war das jedenfalls so, obwohl meine Eltern auch versuchten, mein Interesse zu wecken. Das kam dann halt in späteren Jahren; man reift ja und entwickelt sich weiter. Aber in der Jugend hatte ich einfach ganz andere Interessen.
Wenn man in Berlin Museen und Ausstellungen besucht, sieht man sehr, sehr viele junge Leute. Auch die lange Nacht der Museen ist stets sehr gut besucht. Ich meine, Kunst und Kultur ist und bleibt aktuell und interessant.
also ich bin 18 und interessiere mich schon dafür. zwar jetzt nicht unbedingt für gemälde oder museumsbesuche, sonder besonders für klassische musik und philosophie/poesie/gedichte
mein favoriten in der klassischen musik sind erik satie und chopin... höre ich sehr gerne.
ich lese auch gerne heinrich heine oder shakespear.
auch mag ich sehr gerne musicals und opern z.b. anna netrebko in la traviata
also bitte nicht verallgemeinern :)
dazu zu sagen ist für mich eigentlich nur, dass jede generation anders ist und andere dinge kennen lernt. vielleicht sieht das in ein paar jahren schon wieder anders aus