Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum interessiert sich die Jugend so wenig für Kunst & Kultur?
Als Mitarbeiter einer Kunstgalerie fällt es mir schon länger auf, daß heutzutage nur noch sehr wenig Jugendliche ein Interesse an Kunst und Kultur haben.
Woran liegt das, eurer Meinung nach?
Deutschland war doch einmal so stolz darauf, eine "Kulturnation" zu sein.
Wenn man heute die Jugendlichen nach Schiller, Kant, Goethe, Schopenhauer fragt - oder nach Künstlern (Dürer, Klee, Pechstein, usw), dann kommt oftmals nur ein "Häh?".
Wird in deutschen Schulen zuwenig Kunst und Kultur vermittelt?
Wie ist eure Meinung?
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich mußte als Kind ständig in Museen, Kunstgalerien, Opern, auf Antiquitätenmärkte etc. Als Kind hat es mich manchmal genervt, aber mit der Zeit interessierte ich mich dann für diese Dinge. Heutezutage bin ich meinen Eltern sehr dankbar dafür, daß sie mir für diese schönen Dinge die Augen geöffnet haben.
Ich denke, ein ganz gravierender Grund ist, daß viele Eltern das Interesse bei ihren Kindern gar nicht erst wecken. Wir dürfen nicht alles auf die Schule schieben, auch Eltern sind da gefordert, etwas zu tun. Aber da kauft man den Kindern lieber eine Playstation oder sie haben schon in jüngstem Alter einen eigenen PC mit Internetzugang. Nun ja, das ist bequemer für viele Eltern, bequemer als das Interesse der Kinder zu fördern. Zum Glück gibt es noch immer Familien, die da anders sind, aber die Masse ist leider nicht an Kunst und Kultur interessiert, die lassen sich lieber von TV und Gameboy und wie das alles heißt berieseln.
- vor 1 Jahrzehnt
Manchmal kommt das Interesse für Kunst und Kultur auch erst später. Bei mir war das jedenfalls so, obwohl meine Eltern auch versuchten, mein Interesse zu wecken. Das kam dann halt in späteren Jahren; man reift ja und entwickelt sich weiter. Aber in der Jugend hatte ich einfach ganz andere Interessen.
- pikasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das interessierte schon immer nur eine Minderheit!
Aber bei der Berieselung durch RTL und VIVA hat das alles überhaupt keine Chance mehr!
- mondhase448Lv 4vor 1 Jahrzehnt
also ich bin 18 und interessiere mich schon dafür. zwar jetzt nicht unbedingt für gemälde oder museumsbesuche, sonder besonders für klassische musik und philosophie/poesie/gedichte
mein favoriten in der klassischen musik sind erik satie und chopin... höre ich sehr gerne.
ich lese auch gerne heinrich heine oder shakespear.
auch mag ich sehr gerne musicals und opern z.b. anna netrebko in la traviata
also bitte nicht verallgemeinern :)
dazu zu sagen ist für mich eigentlich nur, dass jede generation anders ist und andere dinge kennen lernt. vielleicht sieht das in ein paar jahren schon wieder anders aus
~ mfg ~ (^_^) ~
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo, weil die jugend sich mehr für PC, playstation, nintendo usw interessiert und für Sport fussball, basket. dann kommt noch das fernsehen vor dem fernseher.
- ornellaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wenn man in Berlin Museen und Ausstellungen besucht, sieht man sehr, sehr viele junge Leute. Auch die lange Nacht der Museen ist stets sehr gut besucht.
Ich meine, Kunst und Kultur ist und bleibt aktuell und interessant.
- ↓Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Die heutigen jungen Leute wollen nur noch ausgehen und Spaà haben. An Kultur und Kunst haben sie wenig Interesse, da man da nicht so viel Spaà mit anderen Leuten haben kann. Kunst muà man verstehen und dazu muà man sich damit befassen und das wollen die jungen Leute heute nicht mehr. sie wollen alles schon fertig haben ohne, daà sie darüber nachdenken müssen. In den Schulen wird heute nicht mehr viel wenn überhaupt über Kunst gesprochen.
- vor 1 Jahrzehnt
Das war schon immer so.
Kunst bewegt eben nicht die Massen.
Weder die Jugend noch die Ãlteren.
gruà aus dem Kloster
- singing204Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Weil Eltern ihre Kinder nicht mit in Museen nehmen.
Weil es zuwenig "Kindertage" in Museen gibt. Und an normalen Ãffnugnstagen muss man zu ruhig sein. Es sollte mehr kindgerechte Führungen geben.
Museen sollten anfangen umzudenken. Und Eltern als Begleitpersonen keinen Eintritt bezahlen müssen, damit auch kleinverdiener die Möglichkeit haben ihren Kindern Kultur näher zu bringen.