In welchen Situationen, Momenten Deines Lebens fühlst Du Dich richtig frei?

wie definierst du freiheit und wie erlebst du es ganz persönlich?

kann freiheit auch angst machen?

welche folgen hat deine freiheit auf die freiheit deiner mitmenschen?

leben wir heute freier, als in früheren zeiten?

Karlchen *2007-11-18T06:41:32Z

Beste Antwort

Ich habe damit keine Probleme und bin frei, wie ein kleines Vögelchen.

Nur einige Gesetze schränken meine Freiheit ein.

Übrigens war ich auch in der DDR frei, konnte mich jeden Tag frei bewegen und auch denken.

Jetzt werden einige sagen, aber ihr hattet doch keine Reisefreiheit, doch sage ich genau wie jetzt.

Wenn ich kein Geld habe kann ich nicht reisen, so gesehen habe ich jetzt auch keine Reisefreiheit, weil mein Einkommen durch den Staat eingeschränkt wird und mir so diese Freiheit genommen wird.

Aber nicht nur mir sondern einigen Millionen die sich diesen Luxus reisen nicht leisten können.
Verweise nur auf die Kinderarmut, es sind ja nur 2,5 Millionen.

Ich konnte vor 1989 mehr reisen als jetzt.

Käfer2007-11-22T00:11:20Z

Richtig Freisein ist meiner Ansicht nach nur moeglich in den eigenen Gedanken und so erlebe ich es auch.

Ob Freiheit Angst machen kann? In meiner Auslegung kaum.
Ja doch!...Negative Gedanken koennen schon Angst machen.

Meine Freiheit hat, glaube ich, kaum Auswirkungen auf die Freiheit meiner Mitmenschen, denn auch deren Gedanken sind frei.

Ob wir heute freier leben ? Kann ich nicht sagen, denn meine Definition von Freiheit gehoert jedem Menschen. Das war schon immer so und wird auch so bleiben.

Anne2007-11-19T00:03:16Z

Ich bin immer richtig frei, weil nur ich alleine, zu jeder Zeit frei entscheiden kann. Nur einige wissen es nicht und das macht sie unfrei! Freiheit und Unfreiheit liegen einzig und allein in uns selbst.

Anne

Anonym2007-11-18T16:20:16Z

wenn ich im Auto nach ...... fahre
erlebe ich ein gefühl
...

wenn ich vom 10 meter Turm ins Wasser springe

als Kind als ich an einem Berg runterrannte
und da das Gras nie gemäht wurde und so eine weicher teppich war
da konte man
rennen und fast fliegen

Freihait kann sicher Angst machen mir aber
nicht der gesunden Angst vor Gefahren die mich warnt
habe ich eigentlich keine wirklich gravierenden Ängste

meine Freiheit
hat zur Folge
daß es andere die mir mir eine Beziehung haben
aushalten müssen
was ich mache






















































ich denke vom Staat her leben wir
etwas freier
jedoch mit einschränkung
weil jeder sich seine Freiheit selbst schafft
selbst in diesem Staat
kann einer der freiheit
beraubt werden durch andere

aber wie gesagt diese Entscheidung trifft jeder für sch selbst
mich kann jemand hinter Gittern stecken und ich kann mich trotzdem frei fühlen

weil da zwar mein Körper in den Räumen
ist wenn ich jedoch will gehe ich eingfach durch die Wand verbinde mich mit Ihr und trenne mich wieder von Ihr
deshalb kann mich niemand einsperren
n

rheinrentner2007-11-18T06:52:18Z

Ich fühle mich frei, wenn ich mit dem Auto zur Costa Brava fahre und kein Zöllner hält mich an. Mal eben nach Luxemburg fahren, Kaffee und Tabak einkaufen und günstig tanken kann. Frei fühle ich mich auch, wenn ich mit meinem Hund am Rhein Gassi geh und meine Träume fliegen lassen kann. Die Freiheit macht mir aber Angst, wenn ich überlege, wie weit Europa sich öffnet. Würde mir als armer Ausländer auch ein Land aussuchen um dort zu leben.
Klar leben wir heute freier als vor 150 Jahren und noch früher, da brauchtest du sogar einen Passierschein von Cochem an der Mosel nach Boppard am Rhein.

Weitere Antworten anzeigen (21)