Ford Fiesta: Kühler defekt?
Hallo, ich habe vor 2 Tagen bemerkt, dass mein Auto eine Flüssigkeit verliert, ich gleich zur Werkstatt, war eine Vertragswerkstatt, weil die die Ursache eher erkennen, als eine freie. So, nun sagte er mir, dass ungleich mit dem Flüssigkeitsverlust die Simmaringe undicht sind, weil eine Getriebestange leicht ausgeschlagen ist, dass wäre aber so unerheblich, dass ich damit noch getrost 2 Jahre fahren könnte... ist das so?
und 2. -kommen wir wieder auf die Flüssigkeit zu sprechen- ist mein Kühler undicht. Ergo, ich verliere Kühlwasser. Sind bei 2 tagen Standzeit höchstens 5 Tröpfchen... aber gut... ein neuer Kühler+Einbau kostet um die 300€ sagt der Herr. Mein Fiesta ist von ´92 und hat noch bis Aug. 09 TÜV...
Hatte jemand schon ähnliche Probleme, oder weiß, dass das gar nicht so teuer ist, wenn mans nicht inner Vertragswerkstatt machen lässt?
Würde mein Auto gerne noch behalten.
LG Tuzui-
Ne, ich soll kein Dichtzeug reinschütten, weil das wohl (laut dem Herrn von der Werkstatt) den Motor verschlammt (!?) Wie auch immer... Meinte er bestimmt nur, weil ich den Kühler da machen lassen soll.
TÜV hab ich ja noch lang genug, denke nicht, dass er da noch mal durchkommt...
Die Simmaringe stellen wohl keine Gefahr da...