Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Autos, Transport & VerkehrAutoherstellerFord · vor 1 Jahrzehnt

Was könnt Ihr mir über den Ford Fiesta sagen?

Ich überlege mir einen Ford Fiesta zu kaufen. Habt ihr mit einem solchen Auto gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Beste Erfahrungen: ich bin mit meinen ersten "Studentenfiesta" 12 Jahre und danach mit meinem "Luxusfiesta" 6 Jahre gefahren.

    Alles in allem bestimmt 200 000km!

    Sehr zuverlässiges Auto, sehr solide.

    Kaufen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Fiesta ist total super. Habe mit meinem schon 150000 km runter und der läuft immer noch wie Tüt ;-) Habe noch nie Probleme gehabt, mein kleiner Fiesta hat mich immer treu von A nach B gebracht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sicher ist das Auto nicht zu verachten aber du bekommst von anderen Hersteller gleichwertige Qualität zum kleineren Preis.

    Wenn du aber ein deutsches Auto haben willst und ein paar tausender mehr auf der Kante hast, sicher eine gute Entscheidung.

    Hier der aktuelle Testbericht

    ESP hätte der Fiesta dringend nötig

    Womit wir bei Kleinwagen in der üblichen Form landen. Neben einem Colt erscheint der zwölf Zentimeter niedrigere Fiesta fast schon brav. Wer beim Ford einsteigt oder hinten den Nachwuchs auf den Kindersitz hievt, spürt's im Rücken: Man muß sich mehr bücken. Immerhin kann der Fahrer vorn beide Karosserieecken sehen, was das Einparken erleichtert und ärgerlich teure Rempler vermeidet. Nach hinten hilft bei allen nur: fühlen, hören, beten. Der Ford, einziger Einheimischer in diesem Vergleich, ist das Ergebnis einer fast deutschen Entwicklung: immer wieder Schritt für Schritt verbessert, gereift.

    Es gibt feste, wenngleich kurze Polster, eine knackige Schaltung und die beste Lenkung im Vergleich. Überhaupt spielt der Ford in diesem Quintett den kleinen Sportler, der schnell und leichtfüßig auf Fahrbefehle reagiert und die Benzinblütigen unter uns anspricht. Dazu passen die straffe Federung und ein agiles Fahrverhalten, das bei voller Beladung und plötzlichen Ausweichmanövern jedoch einen wachen Fahrer verlangt. Das Heck keilt aus. ESP ist dringend nötig, aber für den 1,4-Liter nicht zu bekommen.

    Da muß Ford aufwachen, was auch für die Preisgestaltung gilt. Denn der Fun, ein Sondermodell, das 60 Prozent aller Fiesta-Kunden wählen, bereitet für stolze 13.290 Euro noch wenig Freude: Radio und Klima sind zwar serienmäßig, doch Zentralverriegelung, E-Fensterheber und Sitzhöhenverstellung kosten im Paket 660 Euro extra. Zwei weitere Airbags 250 Euro, Velours-Teppiche 60 Euro. Für das Basismodell (12.475 Euro) gibt es viele Extras gar nicht. Irgendwie deutsch!

    Quelle(n): ADAC Vergleichstest
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also zu Ford und speziel Fiesta kann ich Dir nur sagen, das Dingen klingt immer wie ein Eimer voller Schrauben er ist zwar Relativ zuverlässig aber sobald einmal der Wurm drin ist kannst Du das Dingen nur noch einem Eigenheim Bauer geben er soll es mit in das Fundament schmeißen denn Du wirst dann nur noch RIESEN ÄRGER mit dem Dingen haben wenn der Fiesta einmal dieses Stadium erreicht hat trifft das Sprichwort voll zu " Fährt der Lord Fort Ford fährt er mit dem Ford Ford und mit der Bahn kommt er wieder" denn rein Technisch ist es ja schon Hammer das Dingen wieder zu Reparieren denn ich kenne nicht viele Autos die, die Nockenwelle unter dem Motor haben. (Und so doof es klingt es ist so) aber die Hauptsache ist doch das du damit Glücklich bist und das Zählt denn ich war auch.h glücklich als ich meinen ersten Trabant bekommen habe

    Quelle(n): Meine erfahrung als Kfz Mechaniker
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Gutes Auto, aber fuer mich, als Rentner zu teuer. Mein 86 Panda, ohne Rost, 750 ccm ist mir lieber ! Gruss Helmut cz

  • vor 1 Jahrzehnt

    hallo erst mal

    vielleicht ergänzt du deine frage mit dem typ motor den du haben möchtest.

    weil unser fiesta eine diesel hat und einfach unkaputtbar ist.

    sieht jede inspektion und läuft und läuft.

    den antworten bisher zur folge ist der motor wichtig, denn hier kommt der spruch

    2 anwälte 3 meinungen zum tragen .

    wenn unserer in der inspektion ist bekommen wir immer einen benziner als leihwagen ( nicht so toll)

    der diesel dagegen :

    drehmomentstark , zuverlässig, sparsam, spritzig und schnell genug.

    verbrauch zwischen 4.0( papa ) und 5,5 (tochter),

    im bekanntenkreis sind über 200.000 km keine seltenheit und locker bis 12 jahre alt.

    also: fiesta erste wahl wenn es um kleinwagen geht.

    mfg

    bobbylong6969

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich hatte mal einen das ist schon lange her.Baujahr 1984.Das war ne Schüssel Oh Gott.Aber war mein erster.Zum Anditschen genau das Richtige.Ansonsten hatte ich mit Ford nicht so viel Glück.Deswegen lasse ich persönlich von dieser Marke meine Foten.Aber jeder so wie er meint.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hier ein umfassender Link zum Thema, nicht nur Einzelaussagen ...

    "Qualität, Agilität und hervorragende Übersicht in jeder Verkehrssituation:

    Nicht nur in der Welt der Kompakten ist der Ford Fiesta ein ganz Großer.

    Auch die Fachpresse hebt ihn auf eine Spitzenposition. Bestes Beispiel:

    Der Autobild TÜV-Report 2007 – der den vielseitigen Ford Fiesta als

    echten „Mängelzwerg“ ausweist."

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Habe mir letztes Jahr einen gekauft und bin zufrieden. Allerdings sind 70 PS (die ich gekauft habe) zu wenig. Ich empfehle Dir dringend über den kauf von Navi und Klimaanlage nachzudenken.

    Ford Werkstätten sind halt leider sehr "amerikanisch". Können nur austauschen und haben insgesamt eher wenig Durchblick. Das musst Du halt in Kauf nehmen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Meine persönliche Erfahrung war sehr schlecht. Zwei Ford Fiesta und bei beiden nach wenig Gebrauch einen Motorschaden.

    Ich würds dir nicht empfehlen, aber es ist deine Entscheidung

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.