Mokita
Beste Antwort
Seit meiner Kindheit, und das ist schon einige Jahre her, gibt es immer wieder mal einen frühen Wintereinbruch. Das ist nichts neues und hat nichts mit Klimaveränderung oder anderem zu tun. Wir müssen auf unsere Umwelt achten und viel tun, damit wir nicht alles zerstören, aber mit hysterischen Ausbrüchen kommen wir nicht weiter.
Cassandra
Man hatte sich schon gefreut, dass an Ost- und Nord-
seeküsten Palmen gepflanzt werden und dass man
nicht mehr der Sonne wegen bis ins südlichste Spanien
fahren müsse - das scheint nun wieder vorbei zu sein.
Diese Prophezeiungen kennt man seit fast 80 Jahren:
Wenn die Sommer sehr heià und die Winter mild waren,
dann hieà es (überwiegend in Illustrierten Zeitungen):
"Schmelzen die Pole ab? Kommt eine neue Sintflut?
Wenn die Sommer kühl und die Winter sehr kalt waren,
dann fragen dieselben Zeitschriften: "Kommt eine neue
Eiszeit?
Dass es wieder Wetterphänomene wie Wintereinbruch
zu Beginn des November kommen werde, hat man
geahnt: Nur die Klima-Katastrophen-Theoretiker nicht.
Es gab sogar Meteorologen, die das voraussagten.
Sebastian S
Nein, jetzt kommt die "lila Pause"
Ferdi
Nur ne kleine Zwischeneiszeit
Anonym
Eiszeit... Erderwärmung...dass die Umwelt und das Klima sich verändern ist unumstritten. Aber ich glaube es ist auch viel Bangemachen dabei.