Hat darüber schon jemand mal nachgedacht? Wenn man was in Müll wirft holt es die Müllabfuhr und bringts zur Deponie, aber wie ist das beim PC oder anderen Speichern? Was passiert damit, wenn es gelöscht ist oder wird? Was denkt ihr darüber? Gibt es da ne Erklärung dafür? Das interessiert mich jetzt echt mal, kann mir das nicht vorstellen. Freue mich über viele Antworten.
Anonym2007-11-02T12:17:01Z
Beste Antwort
Bei RAM Speichern werden die Daten digital (0 oder 1) in den Bitspeichern (Kondensatoren) abgelegt und ständig wieder erneuert, d.h. in den Kondensatoren ist entweder Strom da (1) oder nicht da (0). Schaltest Du den PC aus, ist der Strom weg und alles ist 0 = keine Daten mehr da. Bei Festplatten und Disketten werden diese Nullen und Einsen mittels eines Magneten auf die Beschichtung (meist Eisenoxid) von Diskette oder Festplatte aufgebracht. Was beim Löschen auf der Festplatte oder Diskette vorgeht, haben die Kollegen vor mir schon beschrieben. Hier ist eine Versuchsanleitung die Du leicht selbst probieren kannst: Nimm Dir eine Diskette und schreibe einige Daten drauf. Dann gehst Du mit einem starken Magneten einige male über die Diskette. Du findest danach garantiert keine Daten mehr, weil der Magnet alle Daten platt gemacht hat. Viel Spaß beim ausprobieren. Wolfgang
Wie vorher beschrieben bleiben die Daten solange auf der Festplatte bis sie überschrieben werden. Ich habe ein Freeware Tool weià aber nicht mehr woher ich es hab. Wer es haben will schreibt mir einfach eine e-Mail kunibert93@yahoo.de
Ja klar gibts dafür ne Erklärung so richtig wirds nicht gelöscht du solltest dir mal son Datenretter runterladen.Erstaunlich was da alles noch so da ist.Ich lösche wenn dann mit der Gutmann Methode das ist noch einen Zahn schärfer als die vom amer.Verteidigungsministerium.Stell dir vor alles wird elektr.Pulverisiert.Oder die groÃen Server saugen alles weg.