Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

sky fragte in Computer & InternetSonstiges - Computer · vor 1 Jahrzehnt

Wenn man am PC was löscht, wo geht das hin?

Hat darüber schon jemand mal nachgedacht? Wenn man was in Müll wirft holt es die Müllabfuhr und bringts zur Deponie, aber wie ist das beim PC oder anderen Speichern? Was passiert damit, wenn es gelöscht ist oder wird? Was denkt ihr darüber? Gibt es da ne Erklärung dafür? Das interessiert mich jetzt echt mal, kann mir das nicht vorstellen. Freue mich über viele Antworten.

17 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Bei RAM Speichern werden die Daten digital (0 oder 1) in den Bitspeichern (Kondensatoren) abgelegt und ständig wieder erneuert, d.h. in den Kondensatoren ist entweder Strom da (1) oder nicht da (0). Schaltest Du den PC aus, ist der Strom weg und alles ist 0 = keine Daten mehr da.

    Bei Festplatten und Disketten werden diese Nullen und Einsen mittels eines Magneten auf die Beschichtung (meist Eisenoxid) von Diskette oder Festplatte aufgebracht.

    Was beim Löschen auf der Festplatte oder Diskette vorgeht, haben die Kollegen vor mir schon beschrieben.

    Hier ist eine Versuchsanleitung die Du leicht selbst probieren kannst: Nimm Dir eine Diskette und schreibe einige Daten drauf. Dann gehst Du mit einem starken Magneten einige male über die Diskette. Du findest danach garantiert keine Daten mehr, weil der Magnet alle Daten platt gemacht hat.

    Viel Spaß beim ausprobieren.

    Wolfgang

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bei einem Verschieben von Daten in den Windows-Papierkorb und anschließendem Leeren wird nur der entsprechende Verzeichniseintrag entfernt. Die Daten verbleiben jedoch weiterhin auf der Festplatte und können gegebenenfalls wiederhergestellt werden. Ein restloses Löschen ermöglichen geeignete Schreddertools, die mittels verschiedener Methoden sensible Daten mehrfach überschreiben und so dem Rekonstruieren von Speichermedien z.B. bei einem Weiterverkauf vorbeugen. Ein Zugang zu firmeninternen oder privaten Daten durch Unbefugte wird somit verhindert.

    Die Daten werden hierbei bis zu 15 Mal überschrieben. Auch temporäre Dateien und Ordner, welche von vielen Anwendungen angelegt und nicht vollständig beseitigt werden, können mit diesen Programmen restlos entfernt werden. Darüber hinaus werden Internetspuren, Verlaufslisten und Cookies vollständig gelöscht.

    D.h. die Daten werden also auf der festplatte mit Nullen überschrieben, bis sämtliche Datenreste oder Spuren beseitigt wurden.

    Mit bestimmten Recovery Tools können auch von formatierten Festplatten noch daten "gerettet" werden, wenn diese nicht vorher durch ein Shredder-tool "vernichtet wurden.

    Datenshredder findest du z.B. in Programmen wie "tune-up utilities" oder "XP-tuner", wobei die Auswahl hier sehr gross ist.

  • Corry
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Stell dir deine Festplatte wie ein Bücherschrank vor. Am Tisch davor sitzt die Bibliothekarin und hat das Register in den händen. Löschst du was, zieht sie die entsprechende karte aus dem Register und stopft sie in den Mülleimer.

    Nun weiss niemand mehr wo das Buch ist. Aber es ist trotzdem noch im Schrank. Solange da nicht jemand was auf genau diesen Platz stellen will, bleibt es dort stehen und kann immer wieder gefunden werden.

    Also in den Müll gehen nur die Registrierkarten, das Buch fliegt erst weg, wenn ein Neues kommt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie vorher beschrieben bleiben die Daten solange auf der Festplatte bis sie überschrieben werden.

    Ich habe ein Freeware Tool weiß aber nicht mehr woher ich es hab.

    Wer es haben will schreibt mir einfach eine e-Mail

    kunibert93@yahoo.de

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Das verschwindet im schwarzen Computerloch

  • Micha
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja klar gibts dafür ne Erklärung so richtig wirds nicht gelöscht du solltest dir mal son Datenretter runterladen.Erstaunlich was da alles noch so da ist.Ich lösche wenn dann mit der Gutmann Methode das ist noch einen Zahn schärfer als die vom amer.Verteidigungsministerium.Stell dir vor alles wird elektr.Pulverisiert.Oder die großen Server saugen alles weg.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es bleibt wo es ist. Nur die Adresse wird gelöscht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dann kommst es in den Papierkorb!

    Und wenn man es endgültig wird es überschreiebn!

    Wenn du Spiele oder so löscht bleibt immer 1 Byte von 100 Byte da!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du etwas löschst, dann kommt es nur in den Mülleimer. Die Datei besteht aber weiterhin noch. Wenn du was richtig löschen willst, musst du unter Systemsteuerung auf Software gehen und das Gewählte entfernen. Dann ist es nicht mehr wiederherstellbar und du hast es wirklich von deinem PC gelöscht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Alles, was im PC gespeichert ist, bleibt erhalten, denn wenn du was löscht, werden die Speicherplätze überschrieben. Sandwichtechnik, sozusagen

    Die Daten, die Du gelöscht hast, können mit bestimmten Programmen wieder hergestellt werden. Damit kann man den freien Speicherplatz Binär überschreiben mit Einsen und Nullen . Somit sind die Dateien für immer weg. Dadurch werden die Strukturen zerstört und nicht mehr herstellbar.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.