sukram1968
Beste Antwort
das ist wohl noch ein Überbleibsel aus der Ritterzeit. Je mehr Feine du im Kampf getötet hast, desto angesehener warst du - eben ein RICHTIGER Ritter.
Heute trifft das wohl eher nicht mehr zu. Nur die Egomanen unter uns wird jetzt einer abgehen!
Grüße von der Ostsee
omama
Heute sind es wohl die Freunde, die einem die Ehr erweisen.
Tja, was einmal war, hat sich Gott sei Dank in diesem Fall zum Positiven geändert.
Auch Wahrheit, könnte man an diesem Beispiel sagen, ist vergänglich.
Anonym
Meines Erachtens ist dieser Ausspruch dahin gehend zu verstehen, dass Menschen mit Ehre im positiven Sinne (ein Begriff aus der grauen Vorzeit) oft anecken und daher nicht
"everybody's darling" sind. Dabei ist der Begriff Ehre jedoch nicht im übersteigerten Sinne zu sehen, sondern im Sinne von anständig, mit Prinzipien, nachdenklich und mit eigenem Kopf und nach den eigenen MaÃstäben handelnd.
Solche Leute sind auch heute nicht unbedingt beliebt und haben "viele Feinde", denn heute sind eigentlich die sog. "Kofferträger" gefragt, die sich der Meinung eines anderen stets anpassen, keine Verantwortung übernehmen oder tragen, Fehler immer bei anderen suchen und möglichst nich anecken.
Ein wenig übersteigert und unter der Voraussetzung, dass man selbst analysiert, ob das eigene Verhalten nicht Anlass zur "Feindschaft" gibt, stimmt für mich der Spruch nach wie vor.
savage
auweia, da hab´ ich dann aber ganz schön viel "ehr". weil ich doch immer meine klappe nicht halten kann...
früher mag das gestimmt haben, aber heutzutage ist diese art von ruhm eher zweifelhaft, weil sich die einstellung gegenüber kriegen und sonstigen machtspielchen geändert hat...(george w. mal ausgenommen..)
Anonym
Nee, finde ich nicht.
Ist eigentlich eher eine traurige Ansicht, oder findest Du G.W.Bush besonders ehrenhaft?
Kann ich mir nicht vorstellen, deshalb Stern für Deine Frage.
Viele gute Freunde, viel Spass.. klingt doch viel netter.