Die Auswirkungen der Kraft der Stille?
Was kann durch die Kraft der Stille erreicht werden? Wer kann von Erfahrungen berichten?
Was kann durch die Kraft der Stille erreicht werden? Wer kann von Erfahrungen berichten?
Parinam
Beste Antwort
Das Wort "Stille " wird als Adjektiv schon im Althochdeutschen auch in der Bedeutung " ruhig, schweigend, verborgen, " gebraucht.
Und schon in der Fragestellung liegt die Antwort, wenn Du in Dich hinein lauscht, oder Du hinein zu lauschen imstande bist, wenn tausende Gedanken zum Schweigen gebracht sind:
Die Kraft
Die Kraft ist es, die Dir in der Stille erwächst. Da wirst Du in Deinem Mental ganz ruhig. Im Verborgenen kannst Du auch die göttliche Bewusstseinskraft wahrnehmen, die wir als Gott bezeichnen können und wir werden demütig und bescheiden.
Das geht am besten, wenn Du in klarer Nacht den Sternenhimmel betrachtest und in die Unendlichkeit blickst.
Ales schweigt da oben seit undenklichen Zeiten und wir selbst sind wie die Kieslsteine, die auf einer stillen, klaren Oberfläche eines Sees nur die Ringe erzeugen, die entstehen, wenn sie in diese Klarheit eintauchen.
( Eigene Erf.)
"Allein in der Stille kann ein wahrer Fortschritt erzielt werden. Allein in der Stille kann man eine falsche Regung erkennen; allein in der Stille kann man für einen anderen eine Hilfe sein."
( aus Schrifttum des Integralen Yoga , Sri Aurobindo Ghose )
ippen
"Ich hörte auf die Stille" ist eines der ersten Bücher von Henri M. Nouwen. Er beschreibt sehr ausdrucksvoll, wie er, der große Schriftsteller und gefeierte Theologe und Professor an großen Universitäten, für Monate in ein Trapistenkloster zurückzieht.
Die Kraft die er daraus schöpft, wird zum Fundament für sein gesamtes weiteres Leben.
Die Stille ist auch für viele große Menschen zur großen Gnaden- und Kraftquelle geworden.
Gerade in unserer hektischen, lauten Zeit kann sie uns helfen zu unserer "inneren Mitte" zu finden und dorthin immer wieder zurückkehren zu können.
-
die.doppelmoralisten
Löst bei vielen Menschen Haluzinationen aus,
diese Menschen werden dann von der Kirche Heilig gesprochen.
Lilith66
Ich mag die Stille.Bin auch gerne mal alleine.In der Stille kannst du über Dinge nachdenken über die du sonst nicht nadenken würdes-so im Alltag bist du immer ,mit vielen dingen beschäftigt und wirst abgelenkt.In der Ruhe und Stille fallen dir Sachen auf die du sonst nicht wahgenommen hättest.
Du siehst und hörst dinge die du nicht für möglich gehaltet hättest.Die Stille ist Herrlich einfach schön.
nikita
ich werde immer ganz müde,von der Kraft der Stimme