Ilse 2
Beste Antwort
Das war tatsächlich mal als Energiesparprogramm gedacht, besonders in Kriegs- und Nachkriegszeiten. (S. Beitrag von "Asche"). Inzwischen hat sich herausgestellt, daß dieser Unfug eher Energie verschwendet als einspart, zumal man heutzutage, wo Elektrizität ständig verfügbar ist, nicht mehr bei Einbruch der Dunkelheit ins Bett geht. Aber es ist wegen der ebenfalls unsinnigen bürokratischen Bestimmungen auch nicht möglich, den Quatsch einfach wieder abzuschaffen.
Samuel Wucherpfennig
Weil das so richtig keiner weiÃ.
Selbst die Energiewirtschaft spricht von
einem Witz.
onleine
Prinzipiell ist die Antwort von "Asche" schon gut formuliert. Es würde sich lediglich die Frage stellen, warum lassen wir es nicht einfach "bei einer Uhrzeit"? SchlieÃlich ist gerade in der Zeit des Klimawandels Energiesparen ganz groà im Thema..?!
Allerdings würde dann auf den bald kommenden Weihnachtsmärkten und den Innenstädten sehr viel später die Illumination eingeschaltet werden müssen. Sicher ist das nicht DER Grund schlechthin. Aber bislang wurde es immer so um 19 Uhr dunkel... bald wird es bereits um 17 Uhr vorbei mit Tageslicht sein.
Auch aus diesem Grund wird wieder auf Winterzeit umgestellt.
Allerdings würde ich es auch aufgrund der Energiesparthematik ein für allemal bei Sommerzeit belassen.
ökofreak
Weil es dem Strom sparen dienen soll. Ist aber erwiesenermaÃen Humbug. Die morgens früh aufstehen, müssen nämlich im Sommer Licht anmachen, da es eine Stunde später heller wird. Abends genieÃt man die langen hellen Abende. Die einen sparen vielleicht, die anderen eben gar nicht. Man könnte es also auch wieder abschaffen, oder?
Johanna b
Weil es im Sommer früher hell wird und man das Tageslicht ausnutzen will und es passt finde ich auch viel besser