Muß ich den Hund zurück geben?
Vor einem Jahr bekamen wir eine Podenco Hündin geschenkt.Sie stammt aus der Tötungsstation in Spanien und wurde über den Tierschutzverein an den Vorbesitzer vermittelt.Der Vorbesitzer hat Unterschrieben,den Hund an den Verein zurück zu geben und nicht an Dritte abzutreten.Davon haben wir nichts gewusst.
Die Hündin hatte dann bei uns einen schweren Unfall.Der Tierschutzverein kümmerte sich aber nicht darum.Nichtmal eine Nachfrage wie es dem Hund nach der OP geht.Jetzt,fast ein Jahr später bekam die Hündin Baby`s . Jetzt will der Tierschutzverein die Hündin samt Baby`s zurückhaben.Welche Rechte habe ich?Die Hündin hat sich sehr gut eingelebt und das Veterenärsamt hat sich auch von ihrem Zustand ein Bild gemacht.
Sie hat nach der Geburt fast 3,5 kg abgenommen,bekommt aber Aufbaunahrung sowie Medikamente.Also ärztliche Versorgung gesichert.
muss mal eben hinzufügen,ich habe den hund nicht decken lassen er ist weg gelaufen und hat sich auf dem feld von einem collie mischling decken lassen.es war also nicht geplant und wenn ich züchten wollte würde ich das bestimmt nicht mit einem collie mischling machen oder? wir werden auf jeden fall um unsere süsse und ihren babys kämpfen und wenn wir sie verstecken müssen,sie soll nicht wieder in ein neues zuhause schiesslich ist sie ja auch schon 4 jahre alt wer nimmt den schon so nen alten hund,soll sie dann noch jahrelang bei pflegeeltern bleiben und dann wieder ein neues zuhause bekommen.nein ein hund hat auch eine psyche und gefühle.