Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

ukoenen fragte in TiereHunde · vor 1 Jahrzehnt

Muß ich den Hund zurück geben?

Vor einem Jahr bekamen wir eine Podenco Hündin geschenkt.Sie stammt aus der Tötungsstation in Spanien und wurde über den Tierschutzverein an den Vorbesitzer vermittelt.Der Vorbesitzer hat Unterschrieben,den Hund an den Verein zurück zu geben und nicht an Dritte abzutreten.Davon haben wir nichts gewusst.

Die Hündin hatte dann bei uns einen schweren Unfall.Der Tierschutzverein kümmerte sich aber nicht darum.Nichtmal eine Nachfrage wie es dem Hund nach der OP geht.Jetzt,fast ein Jahr später bekam die Hündin Baby`s . Jetzt will der Tierschutzverein die Hündin samt Baby`s zurückhaben.Welche Rechte habe ich?Die Hündin hat sich sehr gut eingelebt und das Veterenärsamt hat sich auch von ihrem Zustand ein Bild gemacht.

Sie hat nach der Geburt fast 3,5 kg abgenommen,bekommt aber Aufbaunahrung sowie Medikamente.Also ärztliche Versorgung gesichert.

Update:

muss mal eben hinzufügen,ich habe den hund nicht decken lassen er ist weg gelaufen und hat sich auf dem feld von einem collie mischling decken lassen.es war also nicht geplant und wenn ich züchten wollte würde ich das bestimmt nicht mit einem collie mischling machen oder? wir werden auf jeden fall um unsere süsse und ihren babys kämpfen und wenn wir sie verstecken müssen,sie soll nicht wieder in ein neues zuhause schiesslich ist sie ja auch schon 4 jahre alt wer nimmt den schon so nen alten hund,soll sie dann noch jahrelang bei pflegeeltern bleiben und dann wieder ein neues zuhause bekommen.nein ein hund hat auch eine psyche und gefühle.

18 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich würde die Rückgabe ablehnen, sofern Deine Kosten nicht bis auf den letzten Cent vorher erstattet werden. Und damit es keine Mißverständnisse gibt, beauftrage einen Anwalt mit der Abwicklung. Diese Sprache verstehen derartige Vereine problemlos, denn diese Geschichte kommt ihnen dann schnell zu teuer. Es geht dabei nämlich nicht um das Tier, sondern nur um die Kohle. Also, keine persönlichen Gespräche mit derartigen Leuten. Keine Briefe, außer dem Hinweis, daß Du die Herausgabe bis zur Bezahlung Deiner Aufwendungen ablehnst und einen Anwalt beauftragt hast.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Meine Schwester lebt in Deutschland und hat auch 2 dieser lieben Tierchen adoptiert....stammen auch aus Spanien. Sie hatte auch Schwierigkeiten mit "zwischendurch Pflege-Eltern". Waren komische Leute. Sie hat es geschafft beide Tiere zu adoptieren und allemann sind sie glücklich. Vielleicht kann sie Dir mit Information weiter helfen.

    Schreib mir mal: grabenoma2000@yahoo.de

    Quelle(n): Mein Rat + meine Info
  • vor 1 Jahrzehnt

    Soll der Hund sich etwa wieder an eine neue Umgebung gewöhnen? Was denken die sich denn? Da würde ich es aber drauf ankommen lassen. Lasse dich nicht unterkriegen. Alles gute!

  • vor 1 Jahrzehnt

    menschlich gesehen...sollte er in seinem neuen zuhause bleiben....was soll für das tier gut daran sein,...wenn es schon wieder aus seiner vertrauten umgebung gerissen wird?!?

    aber das menschliche ist in dieser bürokratie leider zweit-und drittrangig.

    durch die unterschrift des vorbesitzers, habt ihr leider kein recht auf den hund. er hat etwas weitergegeben, was ihm rechtlich nicht gehört.

    das ist ein bischen so,....als ist er der stehler...und du der hehler.

    auch, wenn du es nicht gewußt hast......sie sind leider im recht.

    wenn dir das tier jedoch wirklich viel bedeutet,....kannst du dagegen vorgehen. ....viel glück!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Naamah
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich arbeite bei einer Tierschutzorga, die Tiere aus Spanien vermittelt. Rechtlich gesehen gehört der Hund dem Tierschutzverein. Das ist im Schutzvertrag so festgehalten. Ebenfalls sollte festgehalten sein, dass eine Trächtigkeit/Zucht ausgeschlossen wird und zu verhindern ist. Also müsstest du die Hündin und die Welpen zurückgeben. Aber: es sind auch nur Menschen! Versuch doch bitte, in aller Ruhe und sachlich dich mit denen auseinanderzusetzen. Zeig ihnen, dass es der Hündin gut geht, und du Interesse hast, sie weiter zu behalten. Eine Änderung der Lebensverhältnisse wäre noch mehr Stress für sie. Wenn du versprichst, sie kastrieren zu lassen und die Welpen, die ja nun da sind, gut zu vermitteln, dürfte das ok sein. Du musst dann wahrscheinlich einen neuen Schutzvertrag unterschreiben, eine Vorkontrolle/bzw. nun Nachkontrolle machen lassen und EVENTUELL noch einmal die Schutzgebühr zahlen. Weisst du denn, wie die Tierschutzorga heisst? Vielleicht kenne ich sie und kann vermitteln. Die Schutzgebühr hat nichts mit Bereicherung des Vereins zu tun - das geht alles für Tierarzt, Unterbringung und Transport drauf. Alle Mitarbeiter machen das ehrenamtlich - also bekommen KEIN Geld. Eine seriöse Orga verdient daran NICHTS und nagt am Hungertuch. Schutzgebühr heisst, dass sie bei Nichteinhaltung des Vertrages einbehalten wird. Das hat der Vorbesitzer gemacht. Kann sich der neue Besitzer mit der Orga einigen, gibt es einen neuen Schutzvertrag und EVENTUELL auch eine neue Schutzgebühr, die wiederum den Hunden in Spanien zu Gute kommt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wahnsinn.....

    Beim lesen habe ich mich schon aufgeregt...Wie kann ein Verein , die sich Tierschützer nennt so ein handeln vornehmen, und einen Hund samt Babys wegnehmen nur weil er so eine Dumme Vorschrift hat , diese Vorschrift gehört verboten .... Die sollten lieber mit einer Kiste Welpennahrung und Hundespielzeug vorbei kommen und danke sagen .... *auf reg* .... Lass dir das bitte nicht gefallen , ich drücke dir beide Daumen , dass deine Menschlichkeit siegt!!!!!!!!

    Möchte noch kurz erklären weshalb ich mich so aufrege, ich selbst habe auch einen Hund von so einem Verein der sich Tierschützer nennt.Ich bekam meinen Hund mit 5 Monate,auch aus Spanien, bezahlte damals 300,-DM für den Tarnsport ,unterschrieb auch so einen Vetrag.Ich sah den Süssen in einem sogenannten Auffanglager nähe Köln und bekam ihn einen Tag später mit dem Spruch....hier haben sie Tabletten der Kleine hat eine Erkältung ,was normal sei wegen dem Transport und dem Wetterunterschied. Ich habe ab diesen Tag über 1 Jahr gekämpft , dass ich ihn durchbrachte , weil er hatte trotz Impass die Staupe!Dieser Verein wußte davon und müsste heute noch fragen wie es ihm geht. Sorry dass ich so eine Meinung habe , aber ich denke man kann es verstehen , oder !

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo, aus Canada. Dieses Problem scheint international ein Problem zu sein. In den USA eine bekannte Schauspielerin die eine Talkshow hat, Ellen de Generes, adoptet einen kleinen Hund von einer Organisation aber wie sich später heraus stellte Ihre im Haus vorhandenen Katzen konnten sich nicht an den neuen Hund gewöhnen und so gab es immer Kämpfe. So sie entschied den Hund einer Ihrer Crewmember der Talkshow zu geben und natürlich , von diesem Moment an sie war in Trouble, sie hatte große Probleme. Die Organisation nahm den Hund zurück, welcher nun bei einem 11 Jahre alten Mädchen ein neues Zuhause gefunden hatte. Ellen versuchte alles gut zu machen, sie weinte on Kamera in ihrer Show, es war meine Schuld bestraft mich aber lasst den Hund mit dem kleinen Mädchen. Aber es hat nichts geholfen. Die ganze Sache ist immer noch nicht vollständig vorbei , ich weiß nicht wie es ausgeht aber ich finde es vom menschlichen Standpunkt aus brutal und ungerecht dem Hund gegenüber, der sich nun wieder irgendwo anders ein leben muss und das Mädchen welches sich auch in den kleinen Kerl verliebt hat. Aber Menschlichkeit hat nichts zu tun mit dem Gesetz, leider.

    Ich wünsche Dir das Du und Dein Baby im Ende den Sieg davon tragen. Good Luck.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe leider keine Ahnung,wie die Rechtslage in eurem Fall aussieht.Jedoch möchte ich euch viel Courage wünschen.Ich kann über solche Dinge auch nur mit dem Kopf schütteln.Ginge es wirklich um die Tiere(TIERSCHUTZVEREIN!!!),dann würde man zum wohle des Tieres handeln.Da es der Hündin scheinbar super-gut bei euch geht,wäre die Lage für mich geklärt.Aber es geht ja überhaupt nicht um das Tier,denn als der Hund krank war und Behandlungen brauchte wart ihr auf euch allein gestellt.Jetzt liefert die Hündin bares Geld(Welpen),da wird sie plötzlich interessant.Echt traurig!!!!Wenn ich so was höre/lese bekomme ich echt eine sau Wut.Mein Vorredner hat da völlig recht....ich ginge auch zu einem Anwalt und gäbe mein Tier unter keinen Umständen ab.Mal sehen ob auch der TIER-SCHUTZ bereit ist,Kosten zu investieren......ich denke aber das ihr die bessern Karten habt.Vom Herzen alles Liebe und Gute

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo, ich kann mich Naamah leider nur anschließen. Rechtlich gesehen, ist die Tierschutzorganisation leider im Vorteil. Aber ich denke, durch die Weitergabe einer unkastrierten Hündin haben sie auch einen Fehler gemacht. Versuche, der Hündin zu liebe, diplomatisch zu sein und frag, was sie von Dir verlangen, damit Du die kleine Hundefamilie behalten kannst. Solange es den Hunden bei Dir gut geht ( Stellungnahme des behandelnden Tierarztes) solltest Du gute Chancen haben. Ich drück Euch die Daumen!!!

    LG Susanne

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist kein Einzel Fall mit dem Tierschutzverein ich habe das schon mehrfach mit bekommen das wenn die abgegeben den Tier von denen, Babys bekamen das sie dann die Mutter Tiere samt Babys zurück haben wollten. Das spielt dann auch keine rolle ob Hund oder Katze. Ich würde mir das an deiner stelle nicht so einfach gefallen lassen und auf jeden fall kämpfen um euer Baby mit ihren Baby´s. Man gibt ja auch nicht so mir nicht´s dir nicht´s sein eigenes Kind ab oder!?!? Ich glaube das langsam alles nicht mehr, die meinen auch sie können machen was sie wollen ne ne ne !!! An statt die froh sind das es der süßen gut geht. nein da hoffen die nur mit eueren Welpen Geld zu machen das ist nämlich der haken der Medaille. Ich wünsche euch von ganzen Herzen viel Mut und Kraft denen so richtig die Zähne zu zeigen und zu gewinnen für euch und der Süßen Mausi mit Baby´s. ps:da hast du doch genau das was ich meinte Naamah bestätigt es doch so gleich das der Verein nur noch mal ein wenig Geld nötig hat und es gerne sehen würde wenn ihr etwas da von rüber rollen lassen würdet. Natürlich eine NEUE SCHUZTGEBÜR verstäht sich doch von selbst oder ;-)). grins Noch einmal viel Glück Wünschen und sagen ihr schaft das ich glaub an euch weil ihr Herz habt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.