Was haltet Ihr davon, wenn Kirchen säkularisiert werden?

Wie steht Ihr dazu, dass Kirchen aufgrund hoher Unterhaltungskosten und geringer Nutzung säkularisiert, also "ent-weiht" werden?
Sind hier Kirchen anders als andere Sakralbauten zu bewerten, oder könnte man das Gleiche auch mit Tempeln, Moscheen, Synagogen machen?
Sollte eine bestimmte weitere Nutzung festgeschrieben werden oder kann der Nachnutzer alles damit machen was er will?
Sollte es besondere Formen der Säkularisierung geben?

2007-10-06T11:46:53Z

@berolina:
Es geht mir nicht um Enteignung, sondern um die von erhardgr erläuterte Profanisierung.

Anonym2007-10-06T09:51:34Z

Beste Antwort

Natürlich könnte das rein theoretisch gemacht werden. Aber man sollte das finanzielle Polster der Kirchen nicht unterschätzen. Eine solche "Entweihung" ihrer Kirchen haben sie gar nicht nötig. Andererseits fände sogar ich, die ich so gut wie nie in die Kirche gehe, es schade, denn Kirchen sind ein Stück unserer Kultur. Ich fände es dem Untergang des Abendlandes gleichkommend, wenn z.B. ein neues Einkaufszentrum in einer Kirche entstehen sollte oder gar eine Art Las Vegas...

Sarnia432007-10-12T14:40:37Z

Ich bin da sehr traurig drüber. Ich gehe zwar auch nicht jeden Sonntag in die Kirche, aber dass die Christen in unserem Land so abnehmen, das bedrückt mich.

zef3v172007-10-07T10:08:46Z

Ich finde es traurig, dass es überhaupt so weit kommen konnte. Ich war schon in etlichen Kirchen, die ihrer ursprünglichen Bestimmung entfremdet wurden, und irgendwie ist das alles "komisch". Eine Kirche war ein Museum für Naturkunde, andere waren Einkaufspassagen geworden, brrrr! :-(
Ich weiß, dass Gott nicht in der Kirche wohnt, aber ich finde es immer sehr schön, in einer Kirche zu sein. Für mich ist das wirklich ein Ort, an dem ich Gott begegnen kann. Für mich sind Kirchen nicht einfach Gebäude. Irgendwie lebt der Geist der Menschen, die dort Gott angebetet haben, und noch anbeten, dort weiter. Ich weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, aber Kirchen sind für mich wirklich etwas Besonderes. Ich gehe auch sehr gern in fremde Kirchen und setze mich dann erst mal in eine Bank und erlebe den Ort, spüre den Pulsschlag, komme zur Ruhe.
Ich weiß nicht, ob es Moslems mit einer Moschee oder Juden mit einer Synagoge ähnlich geht. Ich jedenfalls bin dafür, dass Orte des Glaubens nicht zum Einkaufszentrum werden sollten.

whyskyhigh2007-10-07T09:04:04Z

finde ich keine gute idee.

marsmnsch2007-10-07T04:36:51Z

Wenn noch viele Gläubige in der Nähe wohnen die das Gebäude nutzen ist es ja quatsch aber wenn die Kirche wiklich nur noch eine Art "Ansichtsbau" ist, also eh nicht mehr besucht wird sollte man sie enteignen. Der Käufer sollte damit machen könne was er will es ist dann ja ein Gebäude wie jedes andere auch. Beim Kauf eines Hauses wird dir ja auch nicht die Farbe der Tapeten vorgeschrieben...

Weitere Antworten anzeigen (4)