Ehe auf Probe, wie soll das gehen?
Im Zeichen von Hartz IV ist es ja üblich alles auf Zeit zu bekommen. Muss man dann nach den (verflixten) 7 Jahren einen Fürtführungsantrag stellen oder wie soll das gehen? Da verdient doch letztlich nur die Verwaltung dran. Ich finde, dass man es sich vorher überlegen sollte, wenn man heiratet und wenn man es nicht will, dann sollte man es von vorn herein lassen.
Wie denkt ihr drüber?
Ist man dann geschieden, wenn man den Termin verpasst hat? Was ist der Sinn? ...dass alle die Steuerklasse 1 bekommen und wir uns bald noch mehr dieser cleveren Politiker leisten können?
Kleine Zwischenfrage:
Wie wäre es, wenn man Politiker auch auf Zeit wählen würde? Also ich meine, dass man nach 7 Monaten entscheiden muss, ob man sie noch will? Vielleicht würden dann die Vorschläge der oberen besser ausfallen. Man bedenke: Diese Leute werden fürs Denken bezahlt und wir lassen uns das etwas kosten.
Jänis
(Eig. hätte man die Frage als "Witz & Rätsel" schreiben müssen, aber mir ist nich nach lachen..
Anmerkung:
1.
Ich bin nicht dafür, dass man verheiratet bleiben muss, aber warum nicht so wie bisher? Die Eheverlängerung wird doch sicher auch Geld kosten, oder?
2.
Klar, wir wählen Politiker auf Zeit, aber 4 Jahre, in denen wir KEINEN Einfluss mehr haben sind eine lange Zeit. (An dieser Regierung habe ich keine Schuld *g*) Aber sie sind letztlich auf Lebenszeit gewählt, da sie ewig weiterkassieren. Das meine ich. Man müsste einen auch ohne spätere Bezüge gehen lassen können. Der Rausschmiss ist doch für einen Politiker das beste, was ihm passieren kann. Nichts tun für Geld. ...