Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ehe auf Probe, wie soll das gehen?
Im Zeichen von Hartz IV ist es ja üblich alles auf Zeit zu bekommen. Muss man dann nach den (verflixten) 7 Jahren einen Fürtführungsantrag stellen oder wie soll das gehen? Da verdient doch letztlich nur die Verwaltung dran. Ich finde, dass man es sich vorher überlegen sollte, wenn man heiratet und wenn man es nicht will, dann sollte man es von vorn herein lassen.
Wie denkt ihr drüber?
Ist man dann geschieden, wenn man den Termin verpasst hat? Was ist der Sinn? ...dass alle die Steuerklasse 1 bekommen und wir uns bald noch mehr dieser cleveren Politiker leisten können?
Kleine Zwischenfrage:
Wie wäre es, wenn man Politiker auch auf Zeit wählen würde? Also ich meine, dass man nach 7 Monaten entscheiden muss, ob man sie noch will? Vielleicht würden dann die Vorschläge der oberen besser ausfallen. Man bedenke: Diese Leute werden fürs Denken bezahlt und wir lassen uns das etwas kosten.
Jänis
(Eig. hätte man die Frage als "Witz & Rätsel" schreiben müssen, aber mir ist nich nach lachen..
Anmerkung:
1.
Ich bin nicht dafür, dass man verheiratet bleiben muss, aber warum nicht so wie bisher? Die Eheverlängerung wird doch sicher auch Geld kosten, oder?
2.
Klar, wir wählen Politiker auf Zeit, aber 4 Jahre, in denen wir KEINEN Einfluss mehr haben sind eine lange Zeit. (An dieser Regierung habe ich keine Schuld *g*) Aber sie sind letztlich auf Lebenszeit gewählt, da sie ewig weiterkassieren. Das meine ich. Man müsste einen auch ohne spätere Bezüge gehen lassen können. Der Rausschmiss ist doch für einen Politiker das beste, was ihm passieren kann. Nichts tun für Geld. ...
21 Antworten
- HelgaleLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Politiker werden auf Zeit gewählt.
Allerdings kürzer als 7 Jahre.
Eine Ehe auf Probe finde ich voll daneben.
Da kann man es gleich bleiben lassen. Ich denke der Ernst, eine Ehe einzugehen sollte schon ein Leben lang dauern. Nur die schönen Seiten miteinander zu verleben ist einfach zu wenig. Das Leben ist kein Honiglecken und da sollte eine gute Ehe schon standhalten und auch die schlechten Tage überstehen. Drum prüfe, wer sich ewig bindet.!
- hageLv 4vor 1 Jahrzehnt
Anstelle die gesetzliche Ehe zeitlich zu beschränken sollte man lieber die Ehe ähnliche Partnerschaft mit der Ehe gleichstellen, das wäre einfacher und funktioniert zB. in der Schweiz seit Jahren hervorragend. Übrigens gehen die meisten Ehen statistisch gesehen nicht im 7. sonder im 3. Jahr zu Bruch.
- toxy³ ™Lv 7vor 1 Jahrzehnt
wurde hier ja schon ausfuehrlichst diskutiert...
nochmal kurz:
den 'automatischen' auslauf nach 7 jahren finde ich auch uebertrieben. aber eine drastische vereinfachung des scheidungsrechts wuerde ich begruessen, im moment verdienen sich anwaelte ne goldene nase an sachen, die man mit einer unterschrift erledigen koennte.
- MaddiLv 4vor 1 Jahrzehnt
Natürlich wäre es am besten, wenn sich Paare entscheiden , heiraten und dann glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende leben. Die Realität sieht aber anders aus. Sieh dich doch mal um wie viele Leute sich scheiden lassen. Oder sieh dir an, bei wie vielen Ehepaaren schon nach kurzer Ehe "Die Luft raus" ist.
In Anbetracht dieser Tatsachen, wäre eine Ehe auf Zeit sicher eine gute Lösung.
Und dein Vorschlag Politiker auf Zeit zu wählen ist auch nicht unbedingt neu sondern seit ca 200 Jahren gängige Praxis. Nur dass wir sie heute auf 4 Jahre wählen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Das in der Politik zu machen ist ein sehr guter Vorschlag.
Aber wie sollen die Kinder in einer Ehe nach der Zeit damit umgehen. Beten und hoffen das die Eltern sich für eine gemeinsame Zukunft entscheiden ? Alle 7 Jahre oder wie ?
Das ist unglaublich so ein Vorschlag. Bin ich froh das ich da raus bin.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Politiker sind auch ´nur auf Zeit im Amt und im Moment scheint sich alles auflösen zu wollen. Pauli hatte sich nur einen Joke erlaubt. Das war DADA-Kabarett live. Sehr mutig in der Politik und dieser Zeit jetzt. Also noch keine Panik im Hut.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich bin seit Juni sieben Jahre verheiratet! Unvorstellbar und blöd, wenn der Vertrag ausliefe!
Schönes Wochenende!
Andi
- Charlie_HLv 4vor 1 Jahrzehnt
Warum über Unsinniges so viele Gedanken machen? Frau P. möchte Vorsitzende der CSU werden. Falls sie das schaffen sollte, müsste ihr Vorschlag ja gerade den Bayern unterbreitet werden. Er sollte sich damit schon erledigt haben. Wir nicht CSU-hörigen Bundesbürger haben eh damit nichts zu tun.
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn es sowas irgendwann mal geben sollte, dann werd ich niemals heiraten! Entweder ich heirate um mit jemand bis ans Ende glücklich zu werden oder ich heirate gar nicht! Ich weiß, dass die Realität anders ausschaut, dass jede 2. Ehe geschieden wird (zumindest in Wien) usw. aber dann müsste man wohl auch den Text des Pfarrers ändern! Außerdem wissen wir ja alle wenn jemand verliebt ist und heiraten will, dann interessiert diejenigen die Realität wenig!
...bis auf der Vertrag uns trennt!!!
- MyladyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich nehme an, du beziehst dich auf den Vorschlag von dieser Pauli. Ich halte die Frau mittlerweile für völlig daneben. Sie wollte sich mal wieder ins Gespräch bringen und hat den Vorschlag selbst nicht ernst gemeint.
Eine Ehe auf Probe hieß früher, man zieht zusammen, aber heiratet nicht. Irgendwann entschloss sich dann oft doch zur Heirat.
Eine Ehe hat nie die Sicherheit, dass sie für immer hält. In der heutigen Zeit anscheinend weniger denn je. Da kommen viele nicht mal auf die vorgeschlagenen sieben Jahre, vielleicht weil man kaum noch gewohnt ist, Konflikte auszuhalten und zu klären. Bei den ersten Schwierigkeiten geht man häufig auseinander.
Ich bin mittlerweile 35 Jahre verheiratet, die natürlich auch nicht immer nur Sonnenschein waren. Aber mit gegenseitigem Respekt und Liebe wurden alle Schwierigkeiten überwunden.
Zu deinem anderen Vorschlag: Wir wählen die Politiker auf Zeit. Wenn diese Zeit auf sieben Monate begrenzt würde, würde gar nichts mehr laufen, weil die nur noch an die nächste Wahl dächten. Außerdem ist eine effektive Arbeit, sollte es sie denn geben, dann völlig unmöglich. Es würde eine Stammtisch-Politik werden, die nun wirklich nicht unbedingt empfehlenswert wäre.
Zum Schluss: Politiker wie die Pauli disqualifizieren sich von ganz allein. Das weiß Frau Pauli wird und macht sich wohl schon auf den Weg in eine andere Karriere als Komikerin.