Wo liegt hier der Fehler?
Immer wenn ich in meiner Ionisationstrasmiterrungs -kammer meinen Sekundärelektronen -vervielfacherungsgerät verwende, um mit dem statisch abgeleiteten Distributivgesetz einen monotonen Spannungsüberschuß messen will, kriege ich den variablen Fix-Wert von PI*x(1,5841361)² raus. Laut des polaren Flächenträgheitsmomentes, dass ich mit Verbindung des Hooke'schen Gesetzes für Schubspannungen ausgerechnet habe und anschließend duch die Binomialkoeffizienten dividiere, erhalte ich genau durch diesen Effekt in der Magnetohydrodynamik einen Wert von PI*x(1,5841359)², was vollkommen falsch ist. Der Rundungsfehler müsste aber erst bei der 71 Stelle kommen. Das erwies sich durch die Berechnung des Isometrieverfeinungfilterungsgesetztes, nach der 4. Norm, die mit der 3. Quadratwurzeltechnik -funktion addiert wurde. So kam ich auf die 71. Stelle.
Das lustige aber ist, erzeuge ich aber einen Bose-Einstein-Kondensat (Atomlaser), dann kriege ich nur eine unregelmäßigkeit von 0,00000000041%, was an den Speicherüberläufen des statischen Speichers meines Rechners liegt (ist ja eigentlich nicht so dramatisch). Das ist auch ok soweit. Aber warum dann der o. g. Unterschied? Liegt das vielleicht an dem energieäquivalenten Massenüberschuß?
Da mich das schon seit einer Ewigkeit stört, dass ich nicht mit meiner abgeleiteten, der symbolischen quotientialen Durchmessungskraftalgorithmus im Zusammenhang mit der positiven Elektrondifferenz der abstarkten Atomdifferenziallformel auf Matrizenbasis, nicht weiter machen kann. Weiß einfach nicht mehr weiter...
Daumen sind nicht von mir, verteile fast nie welche.