Rechtschreibung ?

Wieso strotzt hier eigentlich jede Frage (und Antwort) nur so vor Rechtschreibfehlern, von der Formulierung gar nicht zu reden ?
Ist Deutsch wirklich so schwierig, lernen die alle nix mehr, wird darauf in den Schulen kein Wert mehr gelegt, können's die Lehrer selber nicht, was ist da los ?

Ist es nicht ein Armutszeugnis für die deutschsprechenden Nationen, dass sie ihre eigene Sprache offenbar nicht mehr beherrschen ?
Oder wie ist das z.B. in Frankreich (auch keine ganz einfache Sprache), stehen die mit ihrer Muttersprache auch so auf Kriegsfuß?

2007-09-17T06:37:23Z

@tobsy: aber warum berücksichtigst du dann die komma-regel ?

2007-09-17T06:42:09Z

@micael: selbst und selber sind lediglich österr. spielarten, die beide richtig sind, das apostroph vor dem s bei 'können's' ist ein 'auslassungszeichen' und ersetzt das 'e'.

2007-09-17T06:46:27Z

@yol: warum bin ich überheblich, wenn ich versuche, mich fehlerfrei und klar auszudrücken ?
ist es nicht eher ein zeichen von überheblichkeit, sich über alle regeln der rechtschreibung hinwegzusetzen und sich dann auch noch über andere zu mokieren, die das nicht tun?

2007-09-17T07:26:29Z

@Sandra: und wieso regst du dich jetzt so auf, obwohl's die aufregung nicht wert ist ??

Anonym2007-09-17T06:35:34Z

Beste Antwort

Eine sehr gute Frage!
Ich bin auch immer wieder fassungslos über so viel Unfähigkeit.

Dabei geht es nicht um ein paar Tippfehler oder Groß/Kleinschreibung, sondern um die totale Unfähigkeit, einen einfachen Satz halbwegs verständlich zu formulieren. Und die einfachsten Wörter nicht mehr schreiben zu können!

Und das sind keine Einzelfälle, sondern die absolute Mehrheit!

horsch2007-09-17T14:29:45Z

Naja, Du wirfst ganz schön mit Steinen im Glashaus herum!
Mit der Groß/Kleinschreibung hast Du es ja auch nicht drauf, wenn ich Deine "Weitere Details" so lese.

whyskyhigh2007-09-17T14:14:52Z

ich denke, texte mit viel fehlern werdenoft in wut geschrieben.

Lisa2007-09-17T14:02:09Z

"nix" ist sicher auch kein gutes Deutsch.
:D

Sandra A2007-09-17T13:50:59Z

Es heisst ja auch nichts und nicht nix.
Und: wird in den Schulen kein Wert mehr darauf gelegt, Dein Satzbau ist ebenfalls eine Katastrophe.
Also, auch wenn Deine Frage durchaus berechtigt ist, solltest Du zunächst einmal vor Deiner eigenen Türe kehren.

Dein Ausdruck und Deine Rechtschreibung lässt nämlich ebenso zu wünschen übrig.

So, nun zu Deiner Frage:

Wie es in Frankreich oder anderen Ländern mit der Rechtschreibung aussieht, kann ich Dir nicht sagen, ich spreche kein Französisch.

Ich kann Dir aber sagen, dass hier sehr häufig Leute Fragen stellen, die wenig bis gar nicht der deutschen Sprache mächtig sind, die eventuell ein Internet Übersetzungsprogramm angewandt haben, um hier eine Frage zu stellen.
Ich finde, da kann man, was die Grammatik oder die Rechtschreibung angeht, ruhig einmal ein Auge zu drücken.

Die zweite Gruppe Leute, die hier Fragen stellen oder beantworten, sind einfach zu faul oder zu gestresst, das Geschriebene noch einmal durchzulesen und auf eventuelle Fehler zu achten, dazu gehöre ich auch. Mir fehlt manchmal einfach an Zeit zu kontrollieren, ob ich mich vertippt habe und das dann zu verbessern, manchmal auch an Lust, weil der Computer nicht so schnell ist, wie ich möchte, solange man den Sinn meiner Antwort noch verstehen kann, ist die Rechtschreibung mir egal.

Die dritte Gruppe, und dazu gehör ich schon wieder, boykottiert die neue Rechtschreibung oder ist durch die ganzen Reformen so verwirrt, dass sie überhaupt nicht mehr wissen, was wie zu schreiben ist.
Nicht zu vergessen: es gibt in diesem Land eine Menge Analphabeten und Legastheniker, die können gar nichts dafür!

Zuletzt gibt es bestimmt einige Leute, die scheinbar noch nie von solchen Sachen wie Grammatik oder Rechtschreibung gehört haben und dementsprechend reden, bzw schreiben.
Das ist natürlich nicht schön, aber ich würde behaupten, dass das in allen Ländern gleichermaßen vorkommt, also ist es die Aufregung nicht wert!
Aber

Weitere Antworten anzeigen (6)