Bücher der deutschen literatur die ein man generell gelesen haben MUSS!!!?
welche bücher der klassischen literatur muss man eurer meinung nach gelsesen haben um sich einigermaßen auszukennen ...
welche bücher der klassischen literatur muss man eurer meinung nach gelsesen haben um sich einigermaßen auszukennen ...
Vergissmeinnicht
Beste Antwort
Die Auswahl ist riesengroß!
Da gibt es "die Werke, die die Welt beschreiben", wie z.B.
Die Bibel
Homer: Odysee
Miguel de Cervantes: Don Quixote
Herman Melvill: Moby Dick
...oder über die "Liebe", wie z.B....
William Shakespeare: Romeo und Julia
Jane Austen: Stolz und Vorurteil
Johann Wolfgang von Goethe: Die Wahlverwandtschaften
Theodor Fontane: Effi Briest
Lev Tolstoe: Anna Karenina
...oder über "Wirtschaft", wie z.B....
Bertolt Brecht: Die Dreigroschenoper
Daniel Defoe: Robinson Crusoe
...oder über "Zivilisation", wie z.B....
Moliere: Komödien
Thomas Mann: Buddenbrooks
...oder über die "Psyche", wie z.B....
Robert Louis Stevenson: Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Sigmund Freud: Die Traumdeutung
...oder über die "Moderne", wie z.B....
Virginia Woolf: Mrs. Dalloway
Thomas Mann: Der Zauberberg
Franz Kafka: Der Prozeß
Samuel Beckett: Warten auf Godot
...oder in der Sparte der "Trivialklassiker", wie z.B....
Bram Stoker: Drakula
Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes
Margaret Mitchell: Vom Winde verweht
...oder die "Kultbücher", wie z.B....
Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werthers
Jerome D. Salinger: Der Fänger im Roggen
Jack Kerouac: Unterwegs
Hermann Hesse: Der Steppenwolf
...oder "Utopie", wie z.B....
H. G. Wells: Die Zeitmaschine
Aldous Huxley: Schöne neue Welt
George Orwell: 1984
...dann gibt es noch die "Schulklassiker", wie z.B....
Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise und andere
Friedrich Schiller: Die Räuber und andere
Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug
Joseph von Eichendorf: Aus dem Leben eines Taugenichts
...und die "Kinderbücher" darf man natürlich nicht vergessen, wie z.B....
Lewis Caroll: Alice im Wunderland
Charles Dickens: Oliver Twist
Mark Twain: Huckleberry Finn
Astrid Lindgren: Pippi Langstrumpf
Das sind jetzt nur Beispiele und es gibt noch viel mehr!
wasserbändigerin
"Die drei Kameraden" und "Der schwarze Obelisk" von Erich Maria Remark
whyskyhigh
den faust
von goethe
da ist so gut wie alles drin.
sonea
Die alle da oben und DEN HAUPTMANN VON KÃPENICK von Carl Zuckmayer. Die erste Schullektüre die wirklich unterhaltsam war :) und lehrreich
Maresa
Ich finde nicht, dass es Bücher gibt, die man gelesen haben MUSS, nur ums ie gelesen zu haben. Bücher, auch Klassiker, wurden doch nicht geschrieben, um dich zum Lesen zu zwingen, sie wurden geschrieben, weil der Autor etwas erzählen wollte. Wenn dich das aber nicht interessiert, dann wird dir selbst Goethe nicht verübeln, wenn du ihm nicht zuhörst. Es ist ein ziemlicher Unterschied, ob man bestimmte Werke zuordnen kann, die einfach als Klassiker gelten, oder ob man sie lesen muss. Ich finde, man sollte sich in der Literatur so weit auskennen, dass man Titel und Autor zuordnen und dementsprehcend auch einigermaÃen in Epochen einordnen kann - aber ob man sie liest, das darf man alleine selbst entscheiden, da gibt es keine Liste, die man abarbeiten muss.