Ärger mit Mobilfunkanbieter?

Hallo zusammen, ich habe seit 5 Jahre einen Vertrag bei demselben Mobilfunkanbieter.
Seit vorgestern ist mein Bildschirm irgendwie weiß! Ich höre das es klingelt, SMS kommen etc. aber ich sehe nichts. Nur weiß. So jetzt war ich gestern in dem Laden von meinem Anbieter und die Frau nimmt das Handy nicht mal in die Hand, sagt, das ist ein Displayschaden, da bin ich selber schuld und darf ich auch selber zahlen, was ca. 100 - 150 € kostet. Das Handy ist 10 Monate alt, ich habe es immer in der mitgelieferten Sicherheitshülle getragen und es in der Handtasche extra in die Seitentasche gesteckt, damit nichts drauf fällt! Also kann es nicht meine Schuld sein!!!
Muss ich mich so abspeisen lassen???

2007-09-11T01:32:11Z

Nachtrag:

Es ist ja noch nicht einmal sicher, das es ein Display Schaden ist, der is halt weiß. Kann genausogut ein Software Fehler sein! Die waren ja zu faul es anzuschauen!

dokhtare.iroonie2007-09-12T08:40:21Z

Beste Antwort

Also nur um das klarzustellen. Ich arbeite seit über sechs Jahren bei o2 und wir sind definitiv nicht darauf abgerichtet (wie ein Hund) Kunden wegzuschicken.Leider gibt es überall schwarze Schafe.
Du brauchst weder deinen Vertrag zu verlängern, noch sonst was zu zahlen, wenn du so wie du geschrieben hast zu 100%davon überzeugt bist bzw. weisst das kein Aussenschaden oder Wasserschaden entstanden ist. Ruf bitte entweder ´bei deiner Kundenbetreuung an oder geh in den Laden und verlange eine fachkompetente Hilfe mit der nötigen Geduld und Verständnis für dein Anliegen. Die Verkäuferin würde ich zur Schnecke machen. Die ist falsch in der Branche oder hatte ihre Tage ;-))
Wenn nötig eskaliere, das weckt alle Schlafenden:-)

Dana2007-09-11T11:36:57Z

Auch wenn du es wahrscheinlich nicht hören möchtest aber der Verkäufer muss dir gar nichts beweisen. Wenn du dir sicher bist das es nicht dein verschulden war oder vielleicht von einen Bekannten, Nachbarn, Haustier usw. dann ruf bei deinem Provider an und bestehe darauf das Gerät einzuschicken. Ist es nachweislich dein Schaden dann musst du allerdings auch mit einer Rechnung klarkommen. Allerdings ist 100- 150Euro für ein Displayschaden übertrieben das wird sich so um die 70 Euro einpendeln.
Wünsche dir viel Glück.

nicole t2007-09-11T09:43:20Z

Hallo...die versuchen natürlich immer alles um sich vor dem zahlen zu drucken,aber wenn man seit fünf jahren bei der gleichen Gesellschaft ist müsste der Anbieter schon aus Kulanz die reperaturkosten übernehmen

Raik2007-09-11T08:59:55Z

der Sachverhalt ist nicht ganz einfach. Leider entsteht hier die übliche Verwirrung zwischen Gewährleistung und Garantie. Ich versuche mal, es auseinanderzuziehen.

Du hast einen Vertrag mit Deinem Mobilfunkbetreiber. Hast Du von diesem auch das Handy bekommen? Vermutlich schon. Der Netzbetreiber ist nicht der Hersteller des Handys.

Die gesetzliche Gewährleistung des Verkäufers (hier: des Netzbetreibers) nützt Dir im konkreten Fall nichts. Da müsstest Du nach 10 Monaten beweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf bestand.

Nächste Frage: Garantie. Garantie ist eine freiwillige Leistung. Es gibt keine gesetzliche Garantie (im Unterschied zur Gewährleistung)! Diese wird normalerweise vom Hersteller gegeben. Das ist nicht der Netzbetreiber. Du musst in Deinen Garantieunterlagen vom Handy schauen, ob Du noch Garantie hast (manchmal 1 Jahr) und ob das Display da eingeschlossen ist. Falls ja: schick das Gerät an den Hersteller, er muss es reparieren.

Dritte Frage: Kulanz. Wenn Du ein guter Kunde bist, wird Dein Netzbetreiber vielleicht auf Kulanz einer vorzeitigen Vertragsverlängerung zustimmen und Dir dabei ein neues Handy sponsorn.

Vierte Frage: günstiges Tauschgerät oder Reparaturpauschale. Das bieten manche Netzbetreiber über ihre Shops an. Musst Du mal woanders hin gehen.

Fünfte Frage: Ersatzhandy günstig bei ebay schiessen. Könnte billiger als die Reparatur sein.

Anders geht es nicht. Ich hoffe, dies konnte Dir helfen.

lebewesen4352007-09-11T08:46:55Z

da würde ich glatt nochmal in den laden gehen, den kaufbeleg oder garantieschein dazu und der lady nochmals in die handdrücken, sie sollen das erst mal zur reparatur schicken. nachweispflichtig, daß der schaden von dir verursacht wurde, ist der handyhersteller, nicht du. lass dich da nicht abspeisen, und wenn sie dir komisch kommen, dann hau ihnen die gesezliche gewährleistungspflicht um die ohren. erst mal muss man wissen was es für ein schaden ist um überhaupt feststellen zu können, ob du überhaupt dafür verantwortlich sein kannst.

Weitere Antworten anzeigen (3)