Wie vertragen sich KRITISCHER VERSTAND und BLINDER GLAUBE ?

2007-08-29T12:56:02Z

Liebes M ä g d e l ei n : "Gott möchte nicht, daß wir blind glauben"....Ja, vielleicht, aber seine ( ??) K i r c h e (n) waren da bis vor kurzem meistens anderer Ansicht.
"Man soll mit dem Herzen glauben" (Röm 20).
Das ist wunderbar , ähnlich sagte es auch A. de Saint-Exupery 1900 Jahre später.

Anonym2007-08-28T12:00:22Z

Beste Antwort

wenn sich beide in der mitte treffen, dann könnte ich mir eine verständigung vorstellen.
da das aber selten vorkommt, glaube ich dass sie sich nicht vertragen.
der realist kann einen tiefgläubigen menschen schwerlich von seiner überzeugung abbringen, geschweige denn beeindrucken.
der gläubige, der den teils archaischen strukturen seiner religion blind folgt, wird dem realist mit kritischem verstand nur ein kopfschütteln abringen können......!

Mägdelein2007-08-29T13:26:48Z

So definiert die Bibel den Glauben:
"Der Glaube ist die gesicherte Erwartung erhoffter Dinge, der offenkundige Erweis von
Wirklichkeiten,
obwohl man sie nicht sieht."
(Hebräer 11:1)

Wahrer Glaube ist keine Leichtgläubigkeit, was bedeuten würde, etwas ohne stichhaltige Beweise zu glauben.
Gott möchte nicht, daß wir blind glauben. Schließlich hat er uns den Verstand gegeben!

Wahrer Glaube verlangt jedoch eine grundlegende Kenntnis, ein Vertrautsein mit den Beweisen,
sowie eine von Herzen kommende Wertschätzung
für das, was die Beweise erkennen lassen.

Deshalb sagt die Bibel,daß man, mit dem Herzen
Glauben übt.(Römer 10:10)


Der Glaube ist ein Ergebnis davon, daß man den Heiligen Geist Gottes hat und Gott gibt seinen Geist gerne denen die darum bitten.(Lukas 11:13)

Somit kann niemand echten Glauben haben, der Gott nicht um seinen Geist bittet oder der dem Geist widersteht.

Die Bibel ist ein Produkt des Geistes Gottes,
denn durch Heiligen Geist wurden Menschen inspiriert sie zu schreiben.
(2.Timotheus 3:16)
Versäumt man es, sie zu studieren, kann sich kein wahrer Glaube entwickeln.


Also, kritischer Verstand verträgt sich nicht mit
blindem Glauben, aber er verträgt sich mit dem duch ein gründliches Kennenlernen der Bibel,erworbenen wahren, echten Glauben.

marsmnsch2007-08-29T10:58:58Z

Das verträgt sich gar nicht. Denn: wenn du blind in eine Sache verrannt bist, bist du unfähig Kritik zu akzeptieren.

lordseagle2007-08-29T10:27:17Z

Wenn Du Glaube biblisch als Vertrauen auf Gott definierst - sehr gut. Denn einem Gott, der die Liebe ist, kann man blind vertrauen - zumal er uns besser kennt als wir uns selbst.
Man muss übrigens nicht alles kritisieren. Das kann auch ein Ausdruck von Rebellion sein. Hinterfragen ist aber wichtig.

@malmoe: Ich bin tiefgläubig UND Realist (gerade deswegen!)

Anonym2007-08-29T09:47:28Z

Blind glaube ich manchmal der Presse und der Polizei. Wenn da 70 km/h, oder ein Überholverbot steht, dann ärgere ich mich zwar öfter, glaube aber blind, das das schon richtig sein wird.

Mit meinem kritischen Verstand beleuchte ich aber von allen Seiten das was mich interessiert, denn ich bin neugierig auch im Bezug auf das was ich glaube zu wissen.

Weitere Antworten anzeigen (12)