Hilfe mein Sohn 2Jahre alt macht was er will?

Ich bin noch am verzweifeln sobald mein sohn nicht bekommt was er moechte schreit er wie verueckt bis er seinen willen bekommt wir koenen nirgens wo mehr hingehen da wir ueberall aufallen da mein mann im irak ist ,wir leben in den usa bin ich ganz alleine fuer die erziehung zustaenig und ich weiss mir keinen rat mehr

Anna2007-08-26T09:47:13Z

Beste Antwort

Dein Sohn ist in der Trotzphase, und diese hat er wahrscheinlich recht ausgeprägt. Zuerst mal - das ist normal!!! Mein ältester Sohn hatte auch ab 2 seine Trotzphase (dauerte ca. bis er 5 Jahre war, aber da kamen auch seine Brüder auf die Welt, da war dann auch Eifersucht im Spiel). Kann mich erinnern - ich war am Ende - und hab geglaubt, ich mach in der Erziehung alles falsch.
Hab damals einige Erziehungsratgeber gelesen, wo ich einige gute Ratschläge bekommen habe, zB: sei Konsequent und lass ihn schreien. Schau, dass er sich nicht verletzt, wenn er sich auf den Boden haut, greif aber eher weniger ein. Bevor du ihn schlägst oder anbrüllst, bring ihn in ein anderes Zimmer oder geh du raus und beruhige dich.
So ein Trotzkind kann eine Mutter wirklich an den Rand ihrer Nerven bringen. Und zu guter Letzt: Versuche, NICHT mit deinem Sohn in den Supermarkt oder ins Restaurant zu gehen, organisier dir für diese Momente einen Babysitter. Damit ersparst du dir wirklich Ärger und ihm einige Wutanfälle. Meinem Sohn waren z.B: die Reize im Supermarkt viel zu viel, auch die Kinder in der Kindergruppe -so viel Spielsachen, er wollte alles haben - da bin ich dann eine Zeit lang nicht mehr hingegangen. In der gewohnten Atmosphäre zu Hause oder auf einem eher einsamen Spielplatz war er ruhiger. PS: Heute ist er ein ganz toller, ruhiger, ausgeglichener junger Mann. NUR MUT!!!

mim2007-08-30T09:50:41Z

hi - kann dem geschriebenen meiner vorgänger nichts neues mehr dazu fügen - - - - - -Oder doch?!

- - -- diesen kleinen bestien musst du SOFORT auf den schlips treten - -sonst hast du keinen spass mehr.

aber ein lächeln von ihnen und schon wieder sind wir mutterweich . . .

wenn er im supermarkt schreit, dann mach das doch wie in dieser einen werbung . . . . da schmeisst sich die mutter auf den boden und benimmt sich so wie das kind . . . bups und der kleine war ruhig.
irgend etwas unerwartetes tun. (aside from educating him)
mist ist doch schon wieder mehr geworden . .
ach und bitte arbeite nicht mit liebesentzug, dass ding begleitet viele noch in ihrem erwachsenen-dasein . . . .
wenn du nicht das . .dann das . . .
quatsch!
konsequenz - diziplin - zeit für zärtlichkeit und spiel.
mach dich nicht verrückt - vor allem lass dich nicht verrückt machen von anderen - eine mutter hat das im gefühl und da es keine elternschule gibt macht jeder wie gut er kann . . .
zeig deinem kleinen wo es lang geht . . . sonst tut er es

Anonym2007-08-29T16:04:12Z

Hi,
ich würde es mit Konsequenz versuchen.
Meine Tochter (6) hatte auch solche Phasen, sie hat sich hin geworfen und geschrien. Ich bin im Supermarkt z.B. ein Stück von ihr weggegangen, damit die Leute sie und nicht mich ansehen. Oder wenn ich ihr sage, dass es keinen Nachtisch gibt, wenn sie nicht damit aufhört mit dem Essen zu spielen, dann hat sie auch keinen Nachtisch bekommen.
Versuch das doch mal... es ist anstrengend, aber es lohnt sich auf dauer alle mal.
Lieben Gruß

halibenatschi2007-08-29T14:49:58Z

hart durchgreifen !!! wenns nicht hilft in ein paar Jahren zur Fremdenlegion schicken !

lucertola 22007-08-29T05:23:40Z

Auf keinen Fall auf das Geschrei des Sohnes nachgiebig reagieren, sonst wird das für ihn eine Angewohnheit. Und Du hast das Nachsehen, da die Leute um Euch herum Euch zwei nicht mehr ertragen.
Sei ein bißchen strenger mit ihm, oder beachte ihn nicht, wenn er schreit.
Im späteren Leben wird Dein Sohn auch nicht überall seinen Kopf durchsetzen können.
Alles Gute!

Weitere Antworten anzeigen (16)