Was unterscheidet beim Brauen Billig-Bier von den teuren Produkten?

Sunnyflower2007-08-07T12:39:01Z

Beste Antwort

Der Inhalt, die Reinzuchthefe, die Zeit des gären's. Bei billigen Produkten muss es schnell gehen, damit die Rendite nicht verloren geht. Ein guter Brauer lässt seinem Produkt Zeit zum reifen und hilft nicht mit Kohlensäure nach.

Anonym2007-08-08T10:28:10Z

Falls es deutsches Bier ist, dann sind es nur einige Zutaten die das Bier ausmachen. Gerste (Malz), Hopfen, Hefe und Wasser.
Es gibt ziemliche große Qualitätsunterschiede von allen dieser Zutaten. Das bestimmt dann den Preis.
Bei ausländischem Bier gibts noch viel mehr Zutaten, von Reis, Mais, Schaumstoppern, Färbemittel zu Konservierungsmittel. Da gibt es dann ziemliche Variationen in Geschmack und Preis.

kessy hund2007-08-08T01:29:12Z

Das Verfahren Der Herstellung (Rezepte).
Aber Teuer ist nicht immer Gut.
Billig kann auch Gut Schmecken.

Oft Zahlt man mehr bei Teuren ( Bekannten) Biersorten.
ca.20 Cent für den Firmen Namen.

montes_carpatus2007-08-07T23:14:00Z

ich denke mal es gibt keinen großen unterschied in deutschland.denn es gibt ja das reinheitsgebot.wenn uns ein bier als das uns bekannte nicht schmeckt,dann liegt das bestimmt nicht daran das die anderen pfuschen,sondern an unseren gewohnten geschmack.auf der berliner biermeile werden hunderte verschiedene biere angeboten und bei manchen frage ich mich wie man für solch eine plirre solch wahnsinns preise nehmen kann.dann bleib ich doch bei meinem gewohnten billigeren geschmack

Juan2007-08-07T14:56:18Z

Die Qualität der Zutaten. Beim Bier ist es noch nicht ganz so wie bei den Markenklamotten. Allerdings werden weltbekannte Marken (Warsteiner usw.) auch überbewertet. Bier aus regionalen Brauereien ist oft besser als das von diesen Kultmarken, aber meistens nicht teurer.

Weitere Antworten anzeigen (4)