Preiserhöhung für Milchprodukte - hat uns der Staat wieder auf den Arm genommen (siehe Details)?
Seit dem 1. August gilt in einigen Bundesländern das Rauchverbot - seit Anfang August wurden Milchprodukte teurer...
Kann es sein, daß der Staat hierdurch schon die erwarteten Steuerausfälle durch die sinkenden Einnahmen aus der Tabakbranche und der Gastwirtschaft versucht auszugleichen?
Ich meine - unsere liebe Bundesregierung hatte ja schon immer ein Händchen dafür, dem Bürger mehr und mehr Geld aus der Tasche zu ziehen, ohne daß es auf den ersten Blick aufgefallen ist (zumindest sollte es nicht offensichtlich sein)!
Wie denkt ihr darüber? Oder seid ihr noch gar nicht auf diese Idee gekommen?
@blauclever: Und wieviele Funktionäre aus der Wirtschaft belegen auch noch Zusätzlich ein politisches Amt? Manchmal muß man über den Tellerrand hinausschauen, um Zusammenhänge zu erkennen!
@Theo_W:
7% von 0,50 € = 0,035 €
7% von 1,00 € = 0,07 €
Also verdoppeln sich hierdurch die Steuereinnahmen, oder sehe ich das Falsch? Also wenn der Staat hierbei keinen Gewinn macht - dann weiß ich auch nicht!
@Norberto: Ich habe diese Volksvertreter nicht gewählt! (Was nicht heißt, daß ich nicht gewählt habe!)