Hat Gott Adam oder "Adam" Gott erschaffen?

2007-08-06T07:18:16Z

Die Frage habe ich bewusst unter der Rubrik Philosophie gestellt!
Aufgepasst habe ich nämlich schon, aber meine Gedanken dazu mache ich mir schon noch selbst!

twertl_0002007-08-06T11:11:23Z

Beste Antwort

Diese Frage ist so alt wie die Geschichte. Ich halte es da aber eher wie Sokrates und Platon. platon schrieb sicheres Wissen können wir nur durch sehen, fühlen und riechen erlangen und nichts davon ist unendlich, denn selbst Marmor zerbröckelt mit der Zeit. Sokrates war der Ansciht, dass Gott nicht den Menschen, sondern der Mensch die Götter geschaffen hat, und dieses nach seinen Ebenbild schuf. Selbst bei den Sumerern im Gilgameschepos wird das Thema Gott behandelt, und auch dort erscheint Gott mit menschlichen Zügen.

whyskyhigh2007-08-07T10:02:40Z

gott hat adam
erschaffen.
warum?
wenn adam gott erschaffen haette
dann haette er die geschichte mit dem apfel weggelassen und waere im paradiese wohnen geblieben.

marsmnsch2007-08-07T09:27:30Z

Adam hat Gott erschaffen.Gott ist/war für Adam ein Erklärungsmodell für das Unerklärliche (wo kommen wir her? Was ist nach dem Tod).Adam konnte sich mit ihm für alles rechtfertigen was er tat und für welches er eine Erklärung brauchte.
@ krummeselsass: Ich muss gar nichts akzeptieren. es gibt noch die Evolution (die zum größten Teil bewiesen ist).

krummelas2007-08-07T01:50:11Z

Wenn überhaupt, hat Gott den 1. Affen erschaffen.
Und hat dann Millionen Jahre gewartet( kein Problem für 1 Gott !), bis ein schlauerer Affe zustande kam.
Die 98 %ige genetische Übereinstimmung und auch sonstige Ähnlichkeit zwischen Affen und Menschen sind mit Sicherheit nicht zufällig, sondern können nur einen logischen Schluß zulassen.
Na klar !
Ob "Gott den Menschen nach seinem Ebenbild" geschaffen hat, muß man dementsprechend anders formulieren :

"Ob Gott den AFFEN nach seinem Ebenbild geformt hat ?"

Wenn man den Affen als Stammvater akzepiert, SOLLTE man auch diese Schlußfolgerung ,evtl.zähneknirschend akzeptieren !

("muß" in "sollte" geändert zugunsten marsmnsch, und an diese ergänzt :)

Natürlich gibts die Evolution, ohne die wäre ja aus dem Affen kein Mensch geworde (es sei denn man leugnet das und glaubt an die
christliche Schöpfungslehre.Die Amtskirchen relativieren Darwins Lehre teilweise, während die Kreatonisten radikal die Evolution leugnen, sogar zunehmend "verteufeln")

eurofighter_9992007-08-06T07:08:57Z

Die meisten Religionen sagen, dass Gott der Erschaffer des Universums, der Sterne und der Planeten sei und somit hat Gott auch den ersten Menschen, Adam, erschaffen. Weil es jedoch keine wissenschaftlichen Beweise gibt, dass es einen Gott gibt, hat die Wissenschaft folgende Theorie: Der Mensch stammt vom Affen ab und der Affe wiederrum von einem andern Tier, usw.
Aber irgendetwer oder irgendetwas musste doch den ersten "Schritt" machen. Der Urknall könnte der erste Schritt gewsen sein, aber wer hat ihn verursacht? Gott...?


@ black_spawn:

Zitat: " Es gab schon sehr sehr lange vor "Gott" Leben auf dieser Welt " .

Du verwechstels gerade Gott mit Jesus.


@ alle die sagen, dass Gott vom Menschen erschaffen wurde:

Es gibt zwar keinen Beweis, dass es Gott gibt, aber es gibt auch keinen Beweis, dass es ihn nicht gibt. Man kann an seine Existenz glauben oder auch nicht.
Dass sich der Mensch vorstellt, dass Gott ihm ähnlich sieht ist auch logisch und zwar desswegen, weil ihn noch nie jemand gesehen hat und die Vorstellung, dass Gott einem selbst ähnlich sieht am Nächsten ist.

Weitere Antworten anzeigen (10)