Ich als einfacher Arbeiter denke mir eigentlich wenn ich grossartige Leistungen im Radsport sehen möchte sollte man da das Doping nicht einfach frei geben. Eine wirkliche Kontrolle kann es nie geben und gestorben ist in den letzten Jahren von den Spitzensportlern keiner. Mein hauptthema ist wenn die Presse und die Politik so dagegen sind, sind es dann auch die mehrheit der Bürger oder wird ihnen da eine meinung nur aufgedrängt.Oder ist es der Mehrheit der Bürger so wie mir eigentlich ziemlich egal ob da gedopt wird oder nicht..
Franzi2007-07-30T07:34:06Z
Beste Antwort
schon mal dran gedacht das dopingmittel vll nicht unbegindt jetzt sofort eine wírkung auf deine gesundheit haben müssen, sondern das es auch spätschäden geben kann, außerdem weiß man nie, es dann halt viel schneller passieren, das jemand an sport stirbt!
Die Sportler, die freiwillig Doping nehmen sind sicherlich nicht dagegen. Interessierte Radsportfans auch nicht, denn diese wollen einen fairen und verdienten Sieger sehen, genau wie eine faire Tour. Normalen Bürgern, denen es relativ egal ist was dort passiert, denen ist es auch meist egal op dort geschummelt wird oder nicht. Sie interessieren sich ja sowiso nicht dafür. Und halbe Radsportfans werden wegen des Dopings sowiso jetzt keinen Rasport mehr schauen wegen des Dopings. Man hört es ja oft "Der Radsport ist für mich gestorben", Obwohl dies auch die Wahrheit ist, aber auch wenn es verrückt klingt, ich glaube dran dass der Radsport noch einmal sauber wird...
Ich Denke gedopt wird schon so lange wie es den Sport gibt. Wer heute noch glaubt das Spitzenleistungen mit Reis oder Nudeln zu erreichen sind, lebt wohl an der Realität vorbei. Nur neben bei, auch beim Dopen muss hart Trainiert werden und nur der Beste im Training hat auch eine Sieg changs.
Ich bin für die Freigabe von dem Zeug jeder ist sich selbst am nächsten. Nicht nur im Radsport Passiert so was, die Sollten mal Geziehlt im Fussball,Leichtatletik, usw Kontrollieren (Wie Jetzt im Radsport) ich glaube dann Tränen uns die Augen